1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabellänge

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Rudi Ratlos, 18. März 2003.

  1. Rudi Ratlos

    Rudi Ratlos Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Außendurchmesser ist 7 mm
     
  2. Fulli1

    Fulli1 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2003
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
  3. volvo850

    volvo850 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dream7000s,Relook300s,Elanvision8000s,D-Box1,D-Box2,Palcom2100CI,Globo,Wafe90T
    Hi,

    ich hatte 60Meter Minikabel am Hotbird und hatte keine Probleme.Wenn die Antenne optimal ausgerichtet ist gibts da kein Problem.Sorgfältig die Stecker anbringen.

    Gruß
     
  4. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Sehr dünnes, schlecht geschirmtes Kabel für Kabelfernsehen. Für Sat zwar auch benutzbar, dann aber max. 20 m lang und - egal wie lang - SEHR anfällig für Störungen. Wer damit leben will: soll er, mich würde es nerven.

    Statt so einen Müll zu verbauen kauf' Dir Kabel wie Eingangs beschrieben (>90db Schirmung, <30 db Dämpfung bei 2 GHz). Das hat i.d.R. 7 mm Durchmesser und 1,1 mm beim Innenleiter.