1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus


    Noch gibt es ja kaum ene Zangseingabe der Pin weil sich die Sender aufgrund fehlender Verschlüsselung an die Sendezeiten halten müssen.
    Das sieht aber anders aus wenn nur noch verschlüsselt ausgestrahlt wird.
    Du solltest daher ein bischen weiter denken als nur an heute ;-)
     
  2. Bausparer

    Bausparer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus

    Bis analog und damit die unverschlüsselte Verfügbarkeit abgeschaltet wird, sind wir alle alt und grau. Solange werden sich die ÖR und die großen Privaten auch an die Jugendschutzbestimmungen halten.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.982
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus

    Möchte Digitalfernsehen mit dieser Meldung vielleicht die Einführung von CI+ unterstützen / oder nur die Diskrepanz zwischen den Forderungen der Programmanbieter und der Akzeptanz der Nutzer verdeutlichen?

    Wenn die Kabelnetzbetreiber und Premiere die gemeldeten D-Boxen addieren, welche Summe ergibt das dann (wurde diese Menge überhaupt produziert)?

    Es wird Zeit, dass das Kartellamt den Netzbetreibern und den Pay-TV Anbietern die Unterstützung von freien CI-Receivern und TV-Geräten vorschreibt.
    :eek:

    CI-Plus wäre noch mehr Gängelung, und wird von den Bürgern nicht akzeptiert.
    Das ist der falsche Weg: Digital TV: Premiere will "stringentere Zuschauerführung"
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus

    Pöse KDG Kunden. Ganz pöse! [​IMG]
     
  5. Bausparer

    Bausparer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus

    Hast Du die letzten Jahre nicht in Deutschland verbracht? Sonst wüsstest Du, wie viele Gängelungen die Bürger mittlerweile ohne mit der Wimper zu zucken akzeptieren;)
    Deine Meinung zu dem CI-plus Gedöns teile ich übrigens voll und ganz.
     
  6. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus

    Der immer wieder anspringende Jugendschutz ist bei diesen KDG Geräten ja fast noch ertragbar...
    Am schlimmsten finde ich die vorgegebene Verteilung der Sender.
    Ich will meine eigenen Listen (Favoritenlisten finde ich umständlich) erstellen und selbst wählen welcher Sender wohin kommt und gegebenenfalls ganz fliegt.Aber nein,da beginnen die Listen ab 100 und die Plätze sind fest vergeben.Also sämtliche Regionalversionen der ARD auch hintereinander.Schrottsender weit vorne und Filmsender dann ab 5xx.So was von einer Frechheit.Quälerei!
    Aber solange keine neuen Karten verteilt werden,die im Crypt Modul nicht mehr gehen ist mir das mittlerweile Schnuppe.
     
  7. RosarioLopez

    RosarioLopez Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2008
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus

    Die Meldung kann man am 1.April bringen. Jeder Scherz wird gesponsert von KD.:D
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus

    Kann mir Ahnungslosem bitte mal jemand verklickern, wo man solche Nummern "generieren" kann?

    In zwei Wochen baue ich eine Schüssel aufs Dach, will mir freie Boxen anschaffen und möchte bei einer Freischaltungsfrage von Premiere nicht wie ein Ochs vorm Berg stehen.
     
  9. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus

    Das ist ein unpassender Vergleich. Wer einen Microsoft-Product-Key einsetzt, um Raubkopien zu nutzen, der begeht eine illegale Handlung. Keine Mensch möchte hier einen geklauten Receiver einsetzen, sondern den eigenen, selbst ausgewählten und gekauften Receiver für ein legales Abo. Und das ist mitnichten illegal.

    Selbst wenn man den Receiver nicht besitzt, sondern einfach nur eine dusselige Nummer an Kabel Deutschland nennt, ist das nicht illegal und kein Diebstahl.

    UnityMedia verlangt gemäß deren eigenen AGB die Info, welcher Receiver genutzt wird. Unabhängig davon, ist auf deren WebSite klar beschrieben, welche Receiver bei denen gewünscht sind, nämlich die eigenen oder eben zwei, drei "UM-geeignte" Receiver, die man kaufen kann. UM verlangt zusätzlich Gebühr für diese Karte, die recht hoch ist. Ferner hat UM auf seiner WebSite klipp und klar stehen, dass z.B. TV-Geräte mit CI-Schacht nicht unterstützt werden. Alphacrypt wird nirgendwo erwähnt, also läuft man Gefahr, bei einer Veränderung der Verschlüsselung irgendwann dumm dazustehen... (siehe die Debatte bei Kabel Deutschland mit den unseligen D09-Karten und Mascom).
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2009
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus

    So weit ich weiß werden immer noch "Strafgebühren" verlangt wenn nicht der von UM propagierte Receiver genommen wird sondern ein anderer... Oder ist das vom Tisch?

    Wenn dies so ist ist UM sogar schlimmer und schlägt Kapital aus dem Willen ein anderes Modell zu nutzen. Sicher kann man das umgehen mit einem Alphacrypt und indem man sich den Receiverschrott in den Keller stellt, aber deswegen ist UM genauso ein "Sauhaufen" wie jeder anderer Kabelanbieter auch die auf Zwangsreceiver setzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2009