1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelkonzern Orion kämpft ums Überleben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2009.

  1. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Anzeige
    AW: Kabelkonzern Orion kämpft ums Überleben

    Besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende... :winken:
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Weg mit Orion Cable!!!!!

    Wäre lediglich das geringfügig kleinere Übel, ansonsten ein Wechsel von Pest nach Cholera...
    Ob NDS-Grundverschlüsselung oder Nagra-Grundverschlüsselung (wo auch bei KDG immer mal wieder Gerüchte richtung Planungen zu NDS kommen), macht wenig Vorteil. Grundverschlüsselung mit Zwangsreceiver bleibt, wie lange noch AC geht, bleibt abzuwarten. Wenn CI+ tatsächlich kommt, verschiebt sich das Problem lediglich etwas. Die 5€ sind schon eingepreist im "Digitalanschluss".
    Außerdem dürfte sowas kartellrechtlich scheitern. Beim Tausch konnte das Kartellamt zustimmen, bei einer Übernahme wäre das problematisch.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelkonzern Orion kämpft ums Überleben

    Wenn Orion pleite geht, dann hoffentlich auch ihre Tochter Primacom.
    UM bitte übernehmen. Bitte, bitte, bitte!!!
     
  4. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelkonzern Orion kämpft ums Überleben

    Ich denke alles was in NRW und Hessen ist würde UM übernehmen :winken:
     
  5. Terek

    Terek Neuling

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabelkonzern Orion kämpft ums Überleben

    bei all dem gebashe hier, denkt wieder keiner an die Mitarbeiter die sich zum teil nen bein ausreißen damit KD das bekommt was er haben will....meist viel Leistung für wenig Geld... Geiz is geil und so *eyesroll*

    und jetzt kommt mit bitte nicht damit das "eh alle total inkompetent sind" den das stimmt so nicht.

    wenn ihr die Hotline anruft landet ihr schließlich nicht bei der TC direkt, sondern bei einem Dienstleister.... was das heißt weiß jeder der schon mal in einem Callcenter gearbeitet hat.

    Also..bitte.. bei all dem gemaulte.... denkt hin und wieder auch mal an die Mitarbeitr da.. danke
     
  6. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelkonzern Orion kämpft ums Überleben

    Hier in NRW ist es wohl doch eher die Primacom. Die Konstellation ist bescheiden.

    Primacom ist NE4 Betreiber und weigert sich das Netz zu modernisieren, daher kann man Digital TV nur bis S41 empfangen, wenn man Glück hat.
    Die meiste Zeit sind sogar S40 und S41 gestört bzw. Komplettausfall.

    Modernisiert wird nicht, die Einnahmen sind garantiert dank Zwangskabel und die anderen Dienste wie Telefon und Internet vermarktet wenn nur UM (sowie auch digital TV). Warum sollte Promacom modernisieren, außer Kosten keinen Cent Mehreinnahmen.

    Der Kunde ist der Verlierer.

    So hoffe ich doch inständig, dass Primacom ihr Netz aufgrund aktuem Geldmangel verkaufen mus, damit UM dann modernisieren kann.

    Stand jetzt: 50% des Kabelanschlusses ist nicht erreichbar, weil die Technik veraltet ist. Weitere 10% sind ebenfalls nicht mehr empfangbar, weil die veraltete Technik inzwischen schlapp macht.
     
  8. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Weg mit Orion Cable!!!!!



    Falsch, die KDG wird auch NDS einsetzen... Alles der gleiche Sa...haufen.


    Gruß
    b+b
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelkonzern Orion kämpft ums Überleben

    Da hab ich mich mit meinem Posting von Seite 1 ja getunnelt. Kaum schreib ich, dass KDG selbst kaum Geld für Übernahmen haben dürfte, bekundet KDG schon ein Übernahmeinteresse ...
     
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelkonzern Orion kämpft ums Überleben

    Weder UM noch KD kann hier etwas verschlimmern. Das was sich TC hier bei uns leistet, kann nur noch durch die Komplettabschaltung des Kabelnetzes getoppt werden.