1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelkiosk startet Roadshow zum neuen Basispaket

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. März 2008.

  1. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    Anzeige
    AW: Kabelkiosk startet Roadshow zum neuen Basispaket

    bis dahin haben wir was intelligenteres als free-tv. ich bin jetzt schon froh nicht mehr von den privaten abhängig zu sein. dass ist wirklich nur die letzte möglichkeit wenn auf premiere gar nichts kommt.

    und bindenwerbung in hdtv braucht sich so schnell auch keiner antun. das wird nur dann kommen wenn alle sender auf hdtv umgestellt haben und das für jeden haushalt selbstverständlich ist. für die zielgruppe die die privatsender anpeilt ist hdtv doch eh rausgeschmissenes geld- wie man es ja bei P7S1 sehen konnte. Privatfernsehen wird noch 10 jahre in SD senden. für werbung und die filme reicht ne alte röhre die hautpsache farbe darstellen kann.

    ich verspreche mir von dem paket ein paar pay-sender die mir im vergleich zu KDG noch fehlen.
     
  2. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelkiosk startet Roadshow zum neuen Basispaket

    Nun, nur neuerdings werden FTA-Sender als Pay-Sender positioniert ... und wenn man sich mal wirklich die "Premium-Pakete" von KDG und Co. anschaut, dann bestehen sie zu 2/3 aus Müll.

    Mir fallen jetzt nur Sender wie Discovery, Biography Channel, AXN und Kinowelt TV ein - sowie Sci Fi und 13th Street, die man mehr oder weniger als höherwertig bezeichnen kann (auch wenn dort - immerhin meist werbefrei - ein Großteil des Programms durch Wiederholungen von Uralt-Serien und Filmen bestritten wird).

    Warum ich für Betrugsfernsehen, Home-Schrotting, Astro-Müll und Hygienartikel-Werbung der Privaten allerdings Premium-Pay-TV-Gebühren entrichten soll, konnte mir keiner erklären?
     
  3. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Kabelkiosk startet Roadshow zum neuen Basispaket

    alles geschmackssache. ein paar kanäle sind kein schrott für mich... für jemand anderen schon. aber so sind halt die geschmäcker.