1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelkiosk-HDTV-Angebot startet mit RTL und VOX

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Januar 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabelkiosk-HDTV-Angebot startet mit RTL und VOX

    Wunderbar, wir brauchen Musik aus Indien und Nigeria... Da kann man gut unütze Forderungen stellen "Sucht Euch eine Wohnung mit Südbalkon" oder "Verzichtet auf HD+"

    Der ganz normale Markt da draußen orientiert sich aber aber nach dem Massengeschmack. Und da sind die reichweitenstarke Programme der ÖR und der Privaten die Maß der Dinge. Eventuell noch die Empfangsmöglichkeit für Sky.

    Ich selbst habe auch immer gesagt ich benötige die Privaten nicht, also benötige ich kein Basic-Abo. Dann zog mein Freund hier ein und schwups schon war das Basic-Abo im Haus weil er die eine oder anderer Serie sehen will die ich dann durchaus mitgucke wenn sie gefällt.

    Im Sat-Markt da draußen zeichnet sich die selbe Entwicklung ab.
    Mein Kumpel verkauft in seinem HiFi-Laden auch Receiver für Sat und Kabel.
    Es zeichnet sich dort seit dem Start der Werbung für HD+ ab das die Nachfrage sich dreht: Nahezu jeder Receiver für HDTV der dort verkauft wird in jüngster Zeit ist ein HD+fähiger Receiver.
    Auch wenn man auf die Restriktionen aufmerksam macht das die PVR-Funktionen bei diesen Sendern eingeschränkt sind auch wenn man eine sep. Festplatte anschließt.
    Das ist den Leuten egal: "Bei den anderen Programmen gehts ja" oder "Ich zeichnen nichts auf" sind dann die Aussagen. Es kommt nur die Frage: "Kann ich RTL in HD sehen auf meinem Flachbildschirm."
    Das die Karte sich nach einem Jahr deaktiviert und man eine Neue kaufen muß scheint den Leuten auch egal...

    Egal wie man es dreht: Jede Forderung nach Verzicht ist Populistisch. Warum sollten die Leute auch verzichten wenn sie es nicht wollen...? Der Markt entscheidet.
    Das ist letzlich genauso eine unsinniger Disput wenn z.b. Lechuk zu mir sagt ich er brauche kein Sky und mich mitleidig ansieht... Was sagt mir das? Nichts, ich brauche auch kein Sky um zu überleben, aber warum soll ich verzichten
    wenn ich es sehen will und es mir leisten will?

    Genauso ist das Geschwätz über Kabelfernsehen unsinnig.
    Die Programme die ich sehen will bekomme ich via Kabel genauso wie via Sat.
    Und dazu eine relativ günstige Kombination mi Telefon/Internet. Warum sollte ich mir also extra eine Wohnung mit Südseite suchen die im Sommer viel zu sehr aufheizt und ich dann dann nicht mal den Balkon vernünftig nutzen kann...?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2010
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Kabelkiosk-HDTV-Angebot startet mit RTL und VOX

    Natürlich soll jeder das schauen was er will aber wenn Dein Kabelanbieter nun nicht alles das einspeist was Du sehen willst oder man jedes mal Jahre warten muss bis es eingespeist wird.Das ist wirklich nicht akzeptabel.
    Ich habe bei den verschiedensten Kabelanbieter diese Erfahrung gemacht und das frustriert!
    Es gibt ja viele Netze wo nicht mal alle HD Sender von Sky eingespeist werden und wenn ich nun das HD Starter Paket nutzen wollte zahle ich für Sender die ich nicht schauen kann weil mein KNB es nicht auf die Reihe bekommt.Zufällig bin ich zur Zeit bei KD und auch hier wieder die Weigerung die Öffis HD einzuspeisen obwohl das Netz ausgebaut ist.
    Früher bei Bosch waren es die Zusatzprogramme der Öffis, Tele 5...
    Immer der gleiche Mist mit Kabelfernsehen!

    Das es Menschen gibt denen der HD+ Kram vorbei geht ist schon klar aber ein großer Teil davon wird sich irgendwann hier im Forum ausheulen da noch gar nicht klar ist was letztendlich an Einschränkungen auf uns zu kommt.Und da kommt was auf uns zu da können wir uns drauf verlassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2010
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelkiosk-HDTV-Angebot startet mit RTL und VOX

    Wenn du die erfahrung bei vielen verschiedenen Kabelanbieter erlebt hast.
    Scheint doch die logische Konsquenz daraus zu sein das die Sender die Kabelanbieter einfach anders behandeln.

    Die Sender sind erher dazu Bereit Geld für Sat Kapazität auszugeben als bei einen Kabelanbieter.

    ARD und Kabel Deutschland bestes Beispiel.
    Diese beiden Anbieter zicken wegen der HD Eispeisung einfach nur rum.
    ARD die nichts zusätzlich anmieten will und KD die nicht umsonst einspeisen möchten.

    Ich bin indirekt UM Kunde. Die ARD hat bei UM 3 Frequenzen angemietet worüber die ihre Sender Senden. Die ARD kommt mit 3 Frequenzen aus.

    Da muss man sich die Frage stellen warum die ARD bei Sat ganze 7 Frequenzen brauchen nur für Digitales SD Fernsehen.

    Die ARD ist bereit das zu bezahlen und tun das auch noch freiwillig.
    Ich behaupte mal das die ARD bei Sat sogar zwei Frequenzen zuviel hat.
    Mit der optimalen Ausnutzung der Modulation vorrausgesetzt.

    Da regt sich keiner drüber auf was das für eine Geld verschwendung jedes Jahr ist.

    Vollkommen Normal.
    Da kann man einfach nur sehen wie verkorkst Deutschland einfach nur ist.
     
  4. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: Kabelkiosk-HDTV-Angebot startet mit RTL und VOX


    Seitdem der Kabelkiosk das Sportpaket eingestellt hat ist das Angebot mehr als dürftig:mad:

    Schön das du mit Travelchannel etc zufrieden bist.

    Als Alternative sollte zumindestens das Sky Welt Extra Paket komplett eingespeist werden!

    Das erlaubt sich nicht mal Kabel deutschland, wäre dieser Anbieter bei meiner Wohngesellschaft verfügbar, wäre ich auch zufrieden!

    Hinzu kommt, das ein Angebot, was seit Jahren enthalten war, von heute auf morgen einfach eingestellt wurde, ohne Alternativangebot.

    Und das, nachdem im Herbst eine Preiserhöhung erst stattgefunden hat, von 11,90 euro auf 17,90 euro!

    Naja, da bleiben nur illegale Streams aus dem Netz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2010
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelkiosk-HDTV-Angebot startet mit RTL und VOX

    Wird es doch!
    Die erlauben sich aber noch viel mehr, die Speisen nichtmal die ÖR HD Sender und alle Sky HD Sender ein.
     
  6. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelkiosk-HDTV-Angebot startet mit RTL und VOX


    Ich mags nun mal richtig war ab 35 grad kann man sich auf den Balkon so richtig sonnen und wenn man in die wann steigt kann man sich mit kalten wasser noch abkühlen das ist noch gesund Sauna Efeckt.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelkiosk-HDTV-Angebot startet mit RTL und VOX

    Hoffentlich wird das HDTV-Angebot des Kabelkiosl bald mehr bieten als die werbefinanzierten Privatsender in HD. Ich selbst hätte zum Beispiel sehr gerne MTVN HD via Sat. Wenn der im Kabelkiosk drinnen wäre, wäre die Integration ins Fernsehpaket via Sat wohl nicht mehr weit. Ein HDTV-Paket ist dort ja on Planung.
     
  8. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: Kabelkiosk-HDTV-Angebot startet mit RTL und VOX

    :confused:

    Wäre mir neu, dass Welt Extra zu empfangen ist, und bei KD gibt es im Gegensatz zu den Kabelkiosknetzen alle Sky HD Sender!
     
  9. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelkiosk-HDTV-Angebot startet mit RTL und VOX

    Die Werbefinanzierten sind doch im Basispaket enthalten. Und ein extra HD Paket sollte eigentlich schon lange kommen. Aber Ich denke mir in diesem Jahr wird es sicherlich endlich klappen.

    Gruß
    Maik
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelkiosk-HDTV-Angebot startet mit RTL und VOX

    Das Jahr ist ja noch sehr jung. Schauen wir mal.