1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ralle1970, 24. August 2006.

  1. TF5000PVR

    TF5000PVR Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neue Sender im Kabelkiosk?

    Die Sender die Du jetzt hier aufgezählt hast da sage ich auch das diese sinnlos sind zum hinschalten ab bei Volksmusik TV muss ich echt Einspruch einlegen der ist wirklich gut gewurden:)
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Sender im Kabelkiosk?

    Der Sender ist ein Trauerspiel. Das es ihn überhaupt noch gibt und viel schlimmer in Amerika sein Unwesen treibt. :rolleyes:
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue Sender im Kabelkiosk?

    Lassen wir das mal mit Volksmusik TV. Ist letztendlich Geschmackssache und wegen dem allein aboniert bestimmt keiner den KK.

    Fakt ist aber: Wo andere 30 Sender haben da hat der KabelKiosk 16 und die Wichtigsten fehlen. Ich verstehe zum Beispiel auch überhaupt nicht warum man Euronews in 6 Sprachen abonieren kann, nur nicht in Deutsch. Gehört Deutschland etwa nicht mehr zur Eurozone? Und Eurosport sollte eigentlich genau so Pflicht sein.

    Vor 4 Jahren, als Kabel Digital Home auf den Markt kam, sagte man sich o.k., die brauchen eine Weile um ein ähnliches Angebot auf die Beine zu stellen. Aber inzwischen sind ist der Abstand nicht die Bohne kleiner geworden. Und zu allem Übel versprechen sie einem jedes Jahr das Blaue vom Himmel und halten nichts. Irgendwann reisst da halt auch dem Letzten der Geduldsfaden.
     
  4. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Neue Sender im Kabelkiosk?

    Naja, das liegt aber an TC und diesem unsäglichen grundverschlüsselten "Basis-Packet" vom KK. Hier wird zwar das echte PAY-TV vom KK eingespeist und angeboten, aber Deluxe ist in der gelichen Qualität, wie über Astra hier dabei...

    Das Problem ist diese TC-KK-Kooperation, die diese Grundverschlüsselung genauso schlimm macht, als bei KDG. Insofern kann man drüber streiten, was da das kleinere Übel ist. IMHO nimmt sich das derzeit nicht viel, man käme beim Wechsel vom Regen in die Traufe.
    Das beste wäre, wenn sich regionale Anbieter/Netz versuchen von TC zu trennen und die Einspeisung (wieder) in Eigenverantwortung zu machen...

    Bis jetzt ist aber kein Kabelnetz bekannt, dass dieses Basispacket verbreitet und NICHT in irgendeiner Form zu TC oder wenigstens Orion gehört.
    Sollte man deshalb IMHO einen separaten Thread für's unsägliche KK-Basispacket aufmachen und hier nur die PAY-TV-Kanäle vom KK diskutieren...
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Sender im Kabelkiosk?

    Der Punkt ist das die Kabelnetzbetreiber größtenteils unwillig sind. Es gibt durchaus eine Menge von Sendern die eingespeist werden könnten.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue Sender im Kabelkiosk?

    Für mich gibt es zwischen dem Basispaket und den anderen Paketen keinen Unterschied. Ich muß für das Basispaket genauso bezahlen wie für die anderen. Wo ist da der Unterschied?
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Sender im Kabelkiosk?

    Woraus wiederrum das Problem entsteht das sie nicht in der Lage sind eigene PayTV-Pakete auf die Beine zustellen. KabelKiosk ist in keinsterweise konkurrenzfähig mit den Angeboten der anderen Netzbetreiber. Man bietet nur das an was unbedingt nötig ist und die Wohnungswirtschaft fordert.
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue Sender im Kabelkiosk?

    Irgendwelche Popelsender, die in meiner TV-Zeitschrift noch nicht mal drin stehen oder nur ganz klein unten in der Ecke stehen, interessieren mich ehrlich gesagt gar nicht. Ich möchte aber zumindest die in den breiten dicken Hauptspalten haben. Und da steht bei mir gleich neben TCM Kabel1 Classics. Wenn ich den hätte würde ich hier jetzt nicht diskutieren sondern „L.A. Confidential" gucken. Den habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
     
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Neue Sender im Kabelkiosk?

    Manche Netzbetreiber machen das so, aber nicht KK an sich.
    Die Pay-TV-Programme im KK sind zwar etwas weniger als bei KDG. Die wenigen attraktiven Extras gibt es wegen Knebel-Exclusiv-Verträgen.
    Wenn ich bei Premiere angeben würde, dass ich Sat hätte und Star abonieren täte, könnte ich vermutlich auch KabelEins Classics empfangen.
    Beim Free-TV könn(t)en unabhängige Netzbetreiber punkten, wenn sie die Grundverschlüsselung nicht mitmachen und zumindest das was auf dem Satelliten unverschlüsselt ist, auch unverschlüsselt anbieten. Eventuell sind dann die Lizenzforderungen der Anbieter höher, als bei Grundverschlüsseleng (weil alle angeschlossenen Haushalte gerechnet werden, nicht nur die ausgegebenen Karten), aber die eingesparten Kosten für ebendiese Grundverschlüsselung und der Attraktivitätsgewinn können das insgesamt ausgleichen. Und dann als opt. Ergänzung die die KK-Programme - das ist doch dann sehr wohl konkurrenzfähig!
     
  10. moonwave

    moonwave Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax iFOX mit TCbasic&digital world xl TechniSat Digit XPK mit Premiere Film&Familie
    AW: Neue Sender im Kabelkiosk?

    da geb ich dir recht. beim KK wackelt nichts. ich glaube die betreiber von SSN und RomanceTV sind froh das sich überhaupt jemand erbarmt hat die einzuspeisen.