1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ralle1970, 24. August 2006.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Definitiv nicht. Auf 9°E sind nur 2 arabische Programme.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist jetzt nicht dein Ernst? Ich soll hier 24 arabische Sender aufschreiben?


    Na gut: Al Jadeed, Al Jazeera, Al-Mayadeen, Alaan TV, Charity TV, DW Arabic, France 24 (in Arabic), Future TV, Hawacom, Hawas TV, LBC Sat, Mariam TV, ME Music TV, NBN, Nour Al Sharq, Nour Koddass, Ro*ya, Russia Today arab, Sama TV, Sat Lumiere, Sat-7 Arabic, Sat-7 Kids und Syrian Drama TV
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Von M7/Kabelkiosk kommen die nicht.
    Ich habe einige Stichproben hier gefunden: Eutelsat 7 West A at 7.3°W - LyngSat
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke MDCC spielt sich da mal wieder was. Die muxen ja teilweise selbst einige TP-Belegungen.
    Zu den arbischen Programmen gibts keine Ankündigung.
    Ich halte es auch für einen Fehler diese einzuspeisen sollte dies kommen. Es fördert nicht die Integration.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich bestätigen. Im WTC Netz gibts aber eine FTA Version von Euronews mit folgenden Sprachen:

    EuroNews___CV__20170503_120911_289.jpg
     
    Televisio gefällt das.
  6. andiaugsburg

    andiaugsburg Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2015
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    18
    KK hat so nachgelassen und für diesen Preis? So langsam sollten sie sich mal ernsthaft Gedanken machen.
     
  7. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    ...da wird sich nicht viel ändern, so lange genug Kunden (KNB-Anbieter) die Dienste von M7 unter Vertrag haben. Die werden ja in Regel auch auf eine lange Laufzeit abgeschlossen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja wenn es keine Kunden mehr gibt wird sich das schon von selbst lösen. Der Anbieter bekommt ja nur Geld wenn der Kunde das auch abonniert.
     
  9. REMchen

    REMchen Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der Endkunde hat aber keine Wahl, wenn er z.B. lediglich Mieter ist. Mein Vermieter hat letztes Jahr den Kabelanbieter gewechselt von vodafone Kabel Deutschland zu htp (die übernehmen das Signal von wilhelm.tel, das wiederum M7 übernimmt). Da hatte ich kein Mitspracherecht. Ich habe also jetzt nur die Auswahl zwischen kein Pay-TV oder das von M7. Alternativ könnte ich nur Telekom Entertain abonnieren. Das hat zwar mehr Programme als M7, ist aber leider auch wesentlich teurer als htp. Zumal ich dann auch von htp-Internet zu Telekom DSL wechseln müsste, was ebenfalls wesentlich teurer ist. Außerdem hätte ich dann keinen Glasfaseranschluss mehr, sondern nur noch VDSL.

    Immerhin kann ich preisgünstig ein paar bei htp fehlende Programme bei Magine dazubuchen - zwar ohne Aufnahmemöglichkeit, aber dafür Restart bei einigen Sendern.

    Fazit: Solange es im Kabel keine wirkliche Wahlfreiheit gibt, wird sich auch M7 noch eine ganze Weile halten.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch, er muss das PayTV Abo nicht abschließen.
    Richtig.
    Nicht wenn sie keine Kunden mehr haben, denn die werden ja nicht gezwungen davon etwas zu abonnieren. ;)

    Nicht Grundlos wandern da so viele Sender in letzter Zeit ab und es gibt keine neuen Sender.