1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ralle1970, 24. August 2006.

  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.766
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    ich glaub die machen das zur Übersichtlichkeit. wenn jeder popelige Kleinbetreiber die Pakete mit eigenen Bezeichnungen führen würde, hätten wir mehrere hundert Namen dafür.- Das wäre sehr sehr unübersichtlich. Daher kann ich besser damit leben, wie es jetzt ist, auch wenn der eine oder andere Kanal dann fehlt. Das ist leichter zu recherchieren als andersrum.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.819
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Naja im Kabel sind die schon längst umgestellt auf QAM 256 da passt nicht mehr drauf. Man müsste dann ja welche weglassen.
     
  3. Beastie228

    Beastie228 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio C
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Also bei der KMS in München und in Nürnberg laufen die zwei besagten TP noch mit 64 Qam.
    Diese werden 1:1 von KabelKiosk übernommen.
     
  4. Webfuchs

    Webfuchs Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2010
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Bei WTC Berlin ebenfalls.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.819
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    In Schwerin werden die definitiv als QAM 256 eingespeist und das schon seit ewigkeiten.
    Von Kabelkiosk werden alle Transponder so behandelt.
     
  6. Beastie228

    Beastie228 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio C
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Hast du eine aktuelle Kanalbelegung ? Bzw. wo findet man diese im Internet?
     
  7. Webfuchs

    Webfuchs Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2010
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
  8. Beastie228

    Beastie228 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio C
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Hier sind die beiden TP doch mit 64 Qam angegeben.

    Ich sehe, ihr habt auch den Sky TP73 mit drin :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2015
  9. Mar_NB

    Mar_NB Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Samsung UE32F6470SS
    Philips 32PFL5007K/12 &
    Technisat HD K2
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Nicht richtig. In Nürnberg laufen beide mit 256 QAM. Der Kabelkiosk wurde mal einheitlich komplett auf 256 QAM umgestellt.
    http://www.kms.tv/pdf/KMS_Nuernberg.pdf
     
  10. Webfuchs

    Webfuchs Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2010
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Ist ja interessant, dass es 2 verschiedene IST-Zustände bei KNBs gibt, welche alle angeblich 1:1 einspeisen. Empfängt jemand 9° Ost und kann den tatsächlichen Stand bestätigen? Dann sind ja die Angaben von LyngSat falsch. Bei WTC Berlin sind die beiden TP definitiv QAM64.

    [​IMG]