1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ralle1970, 24. August 2006.

  1. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Anzeige
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Das ist keine "Frechheit", sondern der schnöde Mammon von NDS, der sich die Nutzung/Lizensierung der Karten sehr gut bezahlen lässt. Und mit Tarifen, die nur für KNB mit größeren Nutzerzahlen und entsprechenden Mengenrabatten finanzierbar sind.
    Einen entsprechenden Deal mit NDS hat eben nur TC, und MDCC profitiert da als verbundenes Unternehmen davon. Ich kennen keinen reginalen KNB mit KK-Angebot, der nix mit TC zu tun hat, aber NDS verwenden würde. Dort ist nur Conax im Einsatz, auch bei Primacom, die mal eine zeitlang irgendwie mit TC verbandelt waren.
    Wenn Sky Simulcrypt mit Conax als Service für kleinere KNB anbieten würden, sähe die Welt diesbezüglich ganz anders aus.
    Mit geeigneten Geräten kommt man aber mit 2 oder 3 Karten ganz gut klar, ich hab z.B. im ISIO C z.Z. 2 verschiedene Conax-Karten im CAM und 1xNDS im CI+-Modul drin. Bis auf die lediigen Restriktionen tut es das.
    Weder noch - TC zahlt NDS-Lizenzen, die IMHO Mitschuld sind, dass sie immer wieder an der Pleite vorbei schlittern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2015
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Der Verbund, zu dem auch KMS mit Standorten in München, Nürnberg und Frankfurt gehört, sollte ja auch nicht so klein sein. Da gehört ihr doch auch zu, Beastie, oder? Jedenfalls lässt das Logo darauf schließen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    KMS zu der auch die WTC gehört verwenden aber auch nur Conax, anders ließen sich die vielen Cablevista Sender garnicht entschlüsseln.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Ja, ich mein nur, dass man als großer Verbund da auch auf Sky/NDS-Cisco zugehen könnte bzgl. der Lizenzen. Für viele ist das sicher ein Ausschlusskriterium, das eine oder andere Paket zu buchen, weil man zwei Geräte braucht.
     
  5. Beastie228

    Beastie228 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio C
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Nein, nicht mehr. Seit April 2012 haben wir eine eigene Empfangsanlage.
    Vorher hatten wir das Signal von der NEFtv geliefert bekommen.
     
  6. n74er

    n74er Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2013
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    ist schon bekannt, ob KK die Preiserhöhung bei BasisHD wenigstens mit einer Neuaufschaltung eines Senders "versüßt"?
     
  7. Beastie228

    Beastie228 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio C
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Es sollen noch zwei weitere HD Sender hinzukommen, welche sind aber leider noch nicht bekannt. Zu welchem Termin auch noch nicht.
     
  8. Dracula

    Dracula Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2014
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    weitere HD Sender hinzukommen, welche sind aber leider noch nicht bekannt.

    höstwarscheinlich

    - Pro7 Maxx HD
    -N24 HD
    -
    Disney Channel HD
     
  9. Beastie228

    Beastie228 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio C
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Es Werden lt. KabelKiosk nur zwei Sender werden.
    Ich hoffe auf Pro7 Maxx und Disney Channel.
    N24 wäre nicht so wichtig....

    Ich hoffe ja nicht das es Joiz HD wird... denn in HD soll es ihn ja weiter geben.
     
  10. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.420
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Pro7 Maxx HD und Disney Channel HD würde man mit viel Freude und dankend annehmen, dann würden nur noch N24 HD, Sat.1 Gold HD und CNN HD fehlen.


    Und auf einen Schlag würde man Unitymedia in Sachen Privat HD überholen!