1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ralle1970, 24. August 2006.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Um C-Music wäre es schade, da eine echte Perle. Daher meine Frage: Wäre jemand bereit für mich ein Abo abzuschließen? Da reicht ja dieses kleine Paket, welches glaube ich "Music & Emotion" heißt. Nutzen würde ich via 9 Grad Ost.
     
  2. Beastie228

    Beastie228 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio C
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    So, nachdem MTV HD ab 01.09.2014 zu HD Plus wechselt, gehe ich davon aus, das auf kurz oder lange MTV SD bei FamilyHD rausfliegt.

    MTV HD wird dann in Zukunft wahrscheinlich ins BasisHD kommen.
     
  3. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Für mich relevant wären:

    Wobei die, die ich eingeklammert habe, eher Nice2Have sind bzw. mir die SD-Version beim KK reicht... Sprich: von KDG vermisse ich nur Universal HD. Während ich TravelChannel und C-Music sehr vermissen würde. Sony wäre auch wünschenswert - ist aber hier auch nicht dabei...

    Dann gibt es halt noch einen Pool an von mir genutzten Sendern, die sowohl bei Sky als auch beim KK (ob auch bei KDG weiß ich nicht) dabei sind. Da wird bei mir warscheinlich demnächst die Sky-Variante gecancelt, wenn ich auf NDS umstellen müsste (weil dann die restriktionsfreie Nutzung mit Nagra/AC-Modul entfällt).

    Nö. KMS/WTC usw., die den KK als "Cablevista" verpacken haben sicher auch eigene Verträge. Vermutlich haben auch Stadtnetz-Betreiber wie netCologne und Willy Tell eigene Verträge. Ich denke, eigentlich die meisten Betreiber. Das was Du schreibst, gilt eventuell für jene sehr kleinen KNB, wo man KK direkt über die KK-Webseite bestellen kann, also die, die nur ein paar Straßen/Blöcke/Wohnungsunternehmen versorgen und dann nur den Standard-Vertrag bekommen können. KK hatte meines Wissens erklärt, dass eben nicht (mehr) alles en Block abgenommen werden muss. Die Vertragsbedingungen können pprinzipiell bei jedem KNB verschieden sein. KK versteht sich da ja nur als Dienstleiter für die KNB...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2014
  4. Beastie228

    Beastie228 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio C
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Als wir haben ca. 6500 Haushalte. Bei uns muss der Kunde bei uns abonnieren und nicht auf der Seite vom KK.

    Klar gibt es bei einer bestimmten Größenordnung andere Verträge, aber ich glaube trotzdem nicht, dass es bei sovielen eine Ausnahme gibt. (Rechtlich)

    Ich gehe mehr davon aus, dass es KabelKiosk einfach bei den meisten KNB nicht kontrolliert.

    Ich habe letzte Jahr, bevor die Sender Sony und Animal in HD kamen, mit unserem Vertriebspartnere gesprochen. Wir fragen nach, ob mir die Sender wikrlich einspeisen müssen. Antowrt: Ja, jeder KNB der das FamilyHD anbietet, muss auch alle Sender des Paketes anspeisen.

    Ich würde mich als Kunde mal bei KabelKiosk beschweren oder zumindest nachfragen, wie die Sachlage bei seinem eigenen KNB ist. Ggf. auf das Fehlen der Sender hinweisen.
     
  5. Beastie228

    Beastie228 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio C
  6. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    mal ne frage da überall nur geschlossene thrreads sind.. es gab ja das kkc-eutelsat forum welches für kabelkiosk leute und telecolu,bus leute war. seit über einen monats gibts die seite nicht mehr. hat sich die adresse geändert oder so? ich wurde auch nicht informiert ob die geschlossen wurden oder so. ich hab dort immer nützliche antworten erhalten, die man bei TC direkt nie bekam, erst nach monaten....
     
  7. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Da Eutelsat den Kabelkiosk verkauft hat, wird man dieses Forum wohl abgeschaltet haben.
     
  8. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Diese Schlußfolgerung ist mit Sicherheit nicht richtig. Forum war nicht offiziell von KK oder Eutelsat betrieben, sondern in "privater Regie" (Syntax) und privater Finanzierung. Wechsel von KK zur M7 Group hat damit nichts zu tun.

    Hinweis für Scary674: Forum ist ersatzlos eingestellt. Kein neuer Name. Fragen zu TC stelle hier:http://forum.digitalfernsehen.de/fo...neues-zu-telecolumbus-ewt-ii.html#post6424189 und zu kk im laufenden Thread.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2014
  9. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Es ist markenrechtlich bedenklich, nach dem Verkauf eine Domain zu betreiben welche Kabelkiosk immer noch in Verbindung zu Eutelsat setzt. Da kommt ganz schnell ein STOP von den beiden Firmen.
     
  10. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Die Marke wurde schon einmal verändert. Das ist nicht das Problem. Habe bewußt in meiner Anmerkung auf Finanzierung hingewiesen.:cool: