1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ralle1970, 24. August 2006.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Aber nicht 1:1.

    MDCC bastelt sich aus den freien Astra-Sendern seine eigene Muxxe, sonst hätten wír getrennte Pro7/Sat.1 und RTL-TPs mit weitgehend sinnfreien Sendern wie die Regionalvarianten von RTL oder Kabel1 Classic und Co.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Primacom, habe ich doch geschrieben. ;)
    Weil da Sender drin sind die es vorher nie in Schwerin gab (zB. Info TV Leipzig, Dresden TV usw. die gabs immer nur im Glasfasernetz).Die Sender sind relativ Sinnfrei für Schwerin denn deren Sender speist man im Gegensatz zur WTC hier nicht digital ein.
    auch.
    Nein,das ist genau die zusammenstellung die es bei der Primacom immer schon in verschlüsselter Form gab.
    Die Privaten waren ja seit 2011 doppelt drinn einmal verschlüsselt (von Kabelkiosk) und einmal unverschlüsselt (von Astra).
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.035
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Ein massiver Ausbau wäre meiner Meinung nach auch bitter nötig. Bezügl. Pay TV in HD liegt man ganz klar hinter UMKBW und der KDG.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Da sollte man aber bevor man ausbaut erstmal die Qualität der Sender in Ordnung bringen. Es kann nicht sein das man bei einigen Sendern keine 5.1 Tonspur anbietet obwohl diese zB. bei Sky vorhanden ist. Von der extrem schlechten Bildqualität will ich garnicht reden... (War zumindest vor ca. 2Monaten noch so).
     
  5. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Du schreibst Argumente dafür, dass Primacom in Schwerin via Glasfaser speist. Das machen sie anderswo auch.
    Die Zusammenstellung erfolgt im eigenen PlayoutCenter.
    Die Frage war und ist, wie aktuell dafür die Privaten zugeliefert werden.
    Das kann Kabelkiosk vom Satelliten sein, muss es aber eben nicht. Kann ebenso von Astra oder unterschiedlichen Quellen kommen. Die sächsischen Lokalsender werden sicherlich in Leipzig leitungsgebunden angeliefert, da nirgendwo über Sat verfügbar?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Per Kabelkiosk habe ich doch jetzt schon 3x geschrieben!
    Warum sollte man die Astra Transpondser exakt genauso packen wie zuvor die Kabelkiosk Sender?! Von Astra kommen die definitiv nicht!

    Die Umstellung ist jedenfalls ein Rückschritt.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Wie gesagt MDCC packt eine eigene TP-Zusammenstellung. Gehen tut das.
     
  8. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Ich fragte nach plausiblen Indizien für Deine mehrfache diesbezügliche Aussage. Denkbar wäre IMHO vieles andere auch, z.B., dass sie selbst aus unterschiedlichen Quellen remuxen, dass sie die Signale bereits per Glasfaser erhalten u.a.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Plasible indizien sind eben die Pids und Service IDs die mit KK übereinstimmen!
     
  10. helli21

    helli21 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

    Kann von euch schon jemand "Choice" nutzen und wenn ja, bei welchem Netzbetreiber?