1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ralle1970, 24. August 2006.

  1. Golf-Junky

    Golf-Junky Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2009
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Was ist Kabelkiosk denn, ich dachte die sind mein neuer Kabelanbieter, bisher ist es UM, aber ab den 01.02.2013 läuft alles über eine Tochtergesellschaft der Deutschen Anningtion, und wenn ich da auf TV-Programme gehe, werden mir die Pay-TV angebote von KK angeboten, von daher dachte ich, die entscheiden auch was von Sky "durchgereicht" wird !?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.881
    Zustimmungen:
    31.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Nein Kabelkiosk ist genauso wie Sky ein Anbieter von Fernsehprogrammen. sie selbst haben mit Sky überhaupt nichts zu tun.
    Bei jedem Kabelanbieter der Kabelkiosk Sender einspeist kann sich das Angebot von Sky (vor allem der HD Sender) stark unterscheiden.
     
  3. Golf-Junky

    Golf-Junky Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2009
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Kannst du mir denn sagen, welcher Kabelanbieter bei KK im Bereich Ruhrgebiet Sender einspeist ?
     
  4. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Kabelkiosk ist ein Dienstleister für verschiedene kleinere (regionale) Kabelnetzbetreiber, der verschiedene PayTV-Pakete anbietet (z.T. auch grundverschlüsselte Pakete).
    Der Kabelnetzbetreiber entscheidet, welche davon er nimmt und was er sonst noch einspeist, z.B. eben Sky oder ARD, ZDF o. Übernahme anderer unverschlüsselter Pakete vom Satelliten. In Netzen mit Kabelkiosk-Angeboten wird aber normalerweise auch einiges von Sky eingespeist. Was genau, ist aber unterschiedlich.
    Im Fall "Deutsche Multimedia Service GmbH" entscheidet die, was sie nehmen. Das wahrscheinlichste ist, dass sie eine eigene Kopfstation aufbauen (und dort das KK-Signal umsetzen) und nichts von anderen Kabelnetzbetreibern übernehmen. Das eine Kabel-Service-Gesellschaft das Signal von einem anderen Kabelnetzbetreiber mit Kabelkiosk übernimmt, kommt zwar vor, ist aber eher selten, wahrscheinlicher wäre dann die Nutzung des UM-Signals...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2012
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.881
    Zustimmungen:
    31.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Offensichtlich aber nicht, denn oben schreibt ja Golf-Junky das dort KK eingespeist wird. Dazu kommen dann logischwerweise noch die Sky und ÖR Programme nicht selten auch die Privaten SD Sender von Astra (also unverschlüsselt).

    Aber genaueres kann nur der Kabelanbieter selbst sagen.;)
     
  6. digitalboy2012

    digitalboy2012 Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2012
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Bezüglich der Sky Programme habe ich kürzlich eine Mail an die deutsche -multimedia geschrieben und leider nur eine unbefriedigende Antwort erhalten:
    Ich habe mich daran gehalten und an Kabelkiosk geschrieben und die Antwort erhalten das, das nur mein Kabelnetzbetreiber beantworten könnte. Eine Email an Sky würde angesichts dessen dann auch keinen Sinn machen
     
  7. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Doch genau dass musst du machen, wenn du sky Sender abonnieren möchtest, denn so wie hans hase schon sagt , der KabelkioskK stellt dir nur die Plattform als Dienstanbieter zur Verfügung, (inklusive einem eigenen Angebot), worüber versch. andere Kabelnetzbetreiber ihr Anbebot verbreiten und senden.
    Wenn du also sky Sender sehen willst, melde dich direkt dort per Mail oder Tel.. Allerdings wäre es sinnvoll im Vorfeld zu erfahren , welche sky TP dein KNB überhaupt bei dir einspeist. Und natürlich, wer jetzt (noch) dein aktueller KNB ist. ( TC, PRIMACOM, UM, o.a.)
    Ein Vergleich mit digtalen TV Sendern und deren Frequenzen bringt da oft mehr Klarheit.
    Anschließend kannst direkt auf deren HP eine Verfügbarkeitsabfrage starten, damit du das Angebot an PayTV Sendern des Kabelnetzbetreibers erfährst und weisst, ob das eingespeiste Angebot für dich überhaupt in Frage kommt.

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2012
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.881
    Zustimmungen:
    31.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Eben das macht überhaupt keinen Sinn da sky auch nicht weis welche Sender Dein Kabelanbieter einspeist, dafür ist nur Dein Kabelanbieter zuständig und nur der weis das ganz genau. :)
     
  9. digitalboy2012

    digitalboy2012 Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2012
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Und genau der Kabelanbieter will oder kann nicht auf meine frage antworten denn mein Problem ist ja das ich nicht weis welche SKY-Sender dann zu empfangen sind welche ich für meine Entscheidung brauche welches Angebot ich nach meiner Zwangsumstellung nutzen will. Das von Kabelkiosk oder das T-Kom Entertain Paket.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.881
    Zustimmungen:
    31.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Jemand anderes kann das aber Dir erst recht nicht sagen. Gut Sky weis welche Sender eingespeist werden, aber das sind Sachen die nicht für das Callcenter gedacht sind. Solche Vertragsinternas gelangen nicht zu denen.

    Aber der Kabelanbieter muss im Fall einer Störung ganz genau wissen welche Transponder er von welchem Anbieter einspeist.
    Normal müssten die auch eine Senderliste mit den Technischen Angaben zur Verfügung stellen. (ist ja schließlich Werbung für die).

    Du kannst ansonsten nur nochmal versuchen einen Techniker vom Kabelanbieter ans Rohr zu bekommen.