1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ralle1970, 24. August 2006.

  1. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    Anzeige
    AW: Neue Sender im Kabelkiosk?

    Ähnlich Extremsports. Kommt etwas unaufgeregter, sachlicher daher und kümmert sich weniger um den Materialaspekt, sondern um den echten sportlichen Aspekt.
     
  2. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue Sender im Kabelkiosk?

    Code:
    http://www.satundkabel.de/*******.php?op=modload&name=News&file=article&sid=24247&mode=thread&order=0&thold=0
    Eutelsat schweigt sich über geplante Erweiterung des "Kabelkiosk" aus

    (pk) Der französische Satelliten-Betreiber Eutelsat schweigt sich über die geplanten neuen Sender seines Pay-TV-Angebotes "Kabelkiosk" weiter aus.

    "Wir werden in den kommenden Monaten zehn bis zwölf Sender neu aufnehmen. Die Mehrzahl dieser Sender ist deutsch", sagte ein Sprecher des Unternehmens auf Anfrage der SAT+KABEL am Freitag. Darunter befänden sich auch einige bekannte deutsche Kanäle, die es in anderen Pay-Bouquets bereits gebe sowie neue deutsche Programme. Erst in den kommenden Monaten soll es weitere Informationen dazu geben.

    [...]

    Freitag, 07. September 2007, 15:22 Uhr

    Hoffentlich kommen die diesmal auch wirklich
     
  3. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Sender im Kabelkiosk?

    Also ich hätte nichts gegen EuroSport-2,Toon Disney,Playhouse Disney,Kabel-1 classic und Sat.1 Comedy.
    Macht 5 Sender mal sehen was da noch hinzu kommen soll?
     
  4. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue Sender im Kabelkiosk?

    SpiegelTV & Biography Channel wären noch dazu interessant
     
  5. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Sender im Kabelkiosk?

    So, noch ein Kandidat für den Kabelkiosk (besonders, wenn man sich den Verbreitungsweg anguckt):
    "Die Alexander Medien Gruppe mit Sitz in Kassel plant die bundesweite Verbreitung des Musikangebots Lite-TV mit mehreren Unterkanälen sowie unter dem Namen XLnt-Radio ein begleitendes Hörfunk-Angebot. Die Sender werden speziell für den deutschsprachigen Raum produziert und enthalten keine Moderation. Während Lite-TV vorwiegend aus Musikclips besteht, präsentiert das digitale Hörfunkprogramm von XLnt-Radio zunächst 55 Musikkanäle, die vorwiegend Musik unterschiedlicher Genre (Jazz, Rock, Klassik, Volksmusik, Pop etc.) senden.

    Die Programme senden rund um die Uhr sollen durch Einnahmen aus den Abonnement-Gebühren der Kabel- und Satellitenanbieter finanziert werden, hieß es in einer Mitteilung der zuständigen Landesmedienanstalt LPR Hessen vom Montag. Werbung und Sponsoring seien möglich, sollen aber kaum vorkommen. Eine Verbreitung ist über den Satelliten Atlantic Bird 2 auf der Position 8 Grad West sowie über verschiedene Kabelnetze vorgesehen."

    Quelle: http://www.satundkabel.de/m_o_d_u_l...article&sid=28823&mode=thread&order=0&thold=0

    Und auch hier: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_234209.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2007
  6. Spookyx

    Spookyx Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Sender im Kabelkiosk?

    Gefühlt sind inzwischen fast zwei Dutzend Programme neu im Kabelkiosk, real aber kein einziger. Lettra, jetzt Lite TV, dieser neue Kinderkanal ... Schlimm schlimm, hier geht wirklich nichts vorwärts.
     
  7. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue Sender im Kabelkiosk?

    Ich kauf denen gar nichts mehr ab bis es dann im Kabel endlich mal angekommen ist.
     
  8. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue Sender im Kabelkiosk?

    AMEN.....:winken: 100 % ACK
    Hier noch ein neuer Spekulatius..........

    Zitat v. Stefan Hagedorn-----Transponder News------------------

    > Studio Universal vor Comeback
    (sh) Das seit geraumer Zeit geplante Comeback des Spielfilmsenders Studio
    Universal steht offenbar im kommenden Jahr bevor.
    Der Medienkonzern NBC Universal bestaetigte gegenueber der Deutschen
    Presseagentur (dpa) entsprechende Planungen, die bereits seit einigen
    Monaten in den Schubladen des Unternehmens liegen.
    Studio Universal strahlt derzeit immer sonntags in der Zeit von 17:00 -
    20:13 Uhr ein Fenster bei 13th Street aus.
    Keine Angaben wurden ueber die kuenftigen Verbreitungswege des
    eigenstaendigen Programms gemacht. Aus vertragsrechtlichen Gruenden hatte
    NBC Universal den Spartensender vor eingen Jahren im Zusammenhang mit der
    Aufschaltung von Sci Fi von der PREMIERE-Plattform entfernen muessent.
    Nach Transponder NEWS-Informationen gilt in erster Linie eine Einspeisung
    in die Kabelnetze sowie eine Verbreitung als Bestandteil des EUTELSAT
    Kabelkiosk als wahrscheinlich.
    Die Chancen auf eine Rueckkehr von Studio Universal zu PREMIERE stehen
    jedoch schlecht.
    Ferner bereitet NBC Universal weitere digitale Pay-TV Programme vor,
    darunter einen Krimikanal. Auch diese zusaetzlichen Angebote sollen in
    erster Linie fuer Kabelzuschauer produziert werden.
    ---------------Zitat ENDE-------------------------------------

    gruß spaceman
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue Sender im Kabelkiosk?

    [​IMG]

    Viele Universalfilme laufen doch auf TCM. Das würde dann wohl heißen, das Universal auf Sparflamme fährt oder die Rechte zurück zu Universal gehen und TCM sich im eigenen Haus nach Filmen umschauen muß.

    Auf Studio Universal lief übrigens mal vor einem Film ein DTS-Trailer. In den USA senden sie wohl auch teilweise in DTS. Hier hingegen war natürlich nur Stereo zu hören.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2007
  10. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46