1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ralle1970, 24. August 2006.

  1. zxScreen$

    zxScreen$ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    So ist es.

    Kabelkiosk bietet den KNB Anzahl von "fertig zusammengestellten" Transpondern mit verschlüsselten Free- sowie Pay-TV Sendern an. Die Kabelnetzbetreiber können sich zusammensuchen was sie vermarkten wollen und entweder Kabelkiosk-Standard-Pakete (wie Basis HD und Family XL) oder auch eigene Pakete (wie z.B. bei TC) daraus machen.

    Bei kleinen Anbietern übernimmt der Kabelkiosk auf Wunsch auch direkt die Abo-Verwaltung (das sind dann die wo man auf der KK-Homepage bestellen kann).

    Aber immer ist der KNB bzw. dessen Dienstleister wie z.B. Cablevista selber für die Einspeisung der für die vermarkteten Programme notwendigen Transponder in den Kopfstellen zuständig.

    Und aus diesem Grund haben alle mit "-CV" wie Cablevista markierten Programme überhaupt gar nichts mit dem Kabelkiosk zu tun ;)
     
  2. zxScreen$

    zxScreen$ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Kann auch sein, eine Lokalzeit bekomme ich ja nie zu sehen da gibts dann nur ein schwarzes Bild Bitrate ist gleich Null.:eek:

    Heute habe ich übrigens eine Antwort bekommen das der EPG so gesendet wird wie er vom WDR kommt.:eek:
    Dass das so nicht stimmt hatte ich den aber sogar mit einem Screenshott gezeigt.
    Die sollen mal diesen ganzen Cablevista Quatsch lassen und die Sender wie die Priacom einspeisen, dann gäbe es auch mehr HD Sender und keine Probleme mehr mit den Sendern.:rolleyes:
     
  4. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Die Aussage könnte formal sogar zutreffend sein. Nur wenn sie einzelne Kanäle re-muxen, müssen sie sich Gedanken machen, wie sie auch die Zusatzdaten (EPG, HbbTV usw.) umsetzen. Das liegt im Argen und funktioniert nicht mit 1:1-Umsetzung...
    Und wie sich dynamisch ändernde PIDs zugeordnet werden, müssen sie auch festlegen. Undverändert laufen sie halt ins leer (siehe Lokalzeit)

    Hab ich jetzt auch festgestellt. Und über's KMS-Web-Formular mal nachgefragt. Mal sehen, ob das tatsächlich bis zu Technikern, die's drehen könnten, durchdringt, oder das Service-Personal einen mit Blah-Blah abgeblockt wird. Könnte die ARD wahrscheinlich leicht tunen, aber da müssten CableVista-Verantwortliche auf die ARD zu gehen.

    Edit: Die unerfreuliche Antwort im Sinne "wir ändern da nichts, man solle sich an den Sender wenden" ist schon da...
    :mad:

    Stümmt. Könnte z.B. im KMS-Faden phülosophiert werden (von wegen Home of CableVista...)...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2012
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Beim EPG anderer Sender klappt das ja auch, schließlich sind das hier ja geschätzt über 100 Sender die so eingespeist werden. ;)
    Es stimmt einfach die Uhrzeit für den EPG nicht, daher ist der dann immer verschoben.
     
  6. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    ARD und CV verwenden dann möglicherweise unterschiedliche Zeitzoneneinstellungen. Deren Übersetzung muss dann berücksichtigt werden... Dann haben die bei Euch noch mehr falsch gemacht... Musst Du noch ein paar Mal über die Webseite freundlich nerven, aber so, dass die das auch verstehen können und vielleicht doch an die richtigen Leute weitergeben...

    Wenn komplette TP umgesetzt werden, ist das Gefahrenpotential deutlich geringer. Und bei vielen " - CV"-Kanälen ist gar kein EPG dabei... Und wenn keine Spielchen wie die dynamische Pid-Umstellung oder unterschiedliche Zeitzonen oder Zeichensätze verwendet werden, gehts gut.

    Dass z.B. unterschiedliche Zeichensätze verwendet werden, merke ich bei meinem Phillips-TV, da wird bei Now/Next und im EPG bei Kabelkiosk-Programmen immer an Umlauten abgebrochen und der Rest ist dann unsichtbar, bei ARD-Kanälen u.a. stimmen aber die Umlaute... Die Technisat-Receiver erkennen die Umlaute richtig und stellen den Text vollständig dar, nicht aber der PhilipsTV (2009er NetTV), dessen Software nicht mehr gepflegt wird...
     
  7. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.438
    Zustimmungen:
    3.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Fox HD wurde auf der alten Frequenz durch einen Punkt ersetzt und es ist nur noch ein Schwarzbild zu sehen. Das ist der Transponder mit Duck TV HD, Fashion HD, Mezzo HD usw. Auf 9° Ost die 11.881 V.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    War die Datenrate auf dem "alten" Transponder eigentlich variabel und höer wie auf dem "neuen" Transponder?
     
  9. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.438
    Zustimmungen:
    3.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Ich kann nur sagen, dass es diese Bildstörungen (wie auf dem neuen Tp.) dort nicht gab.
     
  10. rumble_ef

    rumble_ef Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM7020HD 4 TB
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Super RTL HD und Sony AXN HD hat jetzt auch einen EPG und YAVIDO wurde zu RTL NITRO, 9live ist ganz weg und weitere leere SIDs wurden entfernt. Spiegel TV Wissen HD ist wieder ein Punkt.

    Bei Super RTL HD, RTL 2 HD und RTL NITRO sendet auch schon was, allerdings fehlt allen dreien die Sky-CAID, so kann ich nix sehen. Viel kann allerdings nicht zu sehen sein, RTL 2 HD und Super RTL HD haben eine Videodatenrate von konstant 3,8 MBit/s.

    TC verteilt derzeit Infos an die Mitarbeiter, dass tatsächlich CNBC und Poker Channel abgeschaltet wird, keine Rede von Deluxe (hoffentlich...), aber auch keine Infos über neue Sender für Basic.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2012