1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ralle1970, 24. August 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Gefiltert wird hier auch nichts. Der Sender wird nur einzeln auf einen vorhandenen Transponder gemuxt (so wie das bei vielen Privaten Sendern auch gemacht wird).
    Allerdings ist das Ergebniss was den ePG und das Ländermagazin betrifft ungenügend die bekommen das nicht auf die Reihe und der Support ändert daran auch nichts.

    PS: Kabelkiosk macht das mit seinen Sendern ja auch nicht anders genau deswegen gibts mit FoxHD oder Nat Geo HD auch solche massiven Probleme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2012
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Relevant ist doch nur WDR Köln (HD) für uns.
    Das ist der Hauptsender auf den alles zuläuft.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Richtig und genau der wird ja eingespeist (oder man versucht es vergeblich)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Was geht denn da nicht? Außer der EPG?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Die Länderzeit. Da gibts keine Bild und Tonübertragung.

    (ist für mich persönlich kein Problem, da ich sie sowieso nicht schaue, aber normal sollten sie das langsam hinbekommen denn ein zweimal ging es schon, nach dem ich das gemeldet habe. Der EPG lässt dann aber keine einizige Aufnahme gelingen wenn man sie darüber programmiert. Der Aufnahme name ist dann logischerweise auch immer falsch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2012
  6. rumble_ef

    rumble_ef Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM7020HD 4 TB
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Aus der Kennung "Nautical Channel" wurde "Spiegel TV Wissen HD", aus "Trace Tropical" wurde "Sony AXN HD", die leere Kennung, die ehemals "TVE International" war heißt jetzt "Super RTL HD" und die neue Kennung "Kabel 1 HD" heißt jetzt "RTL 2 HD".

    YAVIDO hat jetzt als Provider-Kennung "BASIS 3" (vorher "BASIS 1"), als einziger Sender - wird also vermutlich zu RTL Nitro?

    Von dem KNB, dessen Programmliste die Quelle für die Änderungen war:
    http://www.awe-oldenburg.de/cpmedia...icht-f-r-oldenburg-stand-2-april-2012-153.pdf

    gibt es jetzt eine neue Programmliste:
    http://www.awe-oldenburg.de/cpmedia...icht-f-r-oldenburg-stand-15-juni-2012-315.pdf

    Dort sind die Sender, die laut der alten Liste am 26.6. entfallen sollen alle ohne weiteren Hinweis noch drin...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2012
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Lösch die mal manuell aus Deinen Senderliste, beim nächsten Suchlauf werden die nicht mehr gefunden! Die meisten Receiver merken sich alles, was sie irgendwann mal empfangen haben, checken aber nicht, wenn es die Kanäle nicht mehr gibt. Siehe auch:
    Das dürfte bei allen so sein, die den Kabelkiosk über "CableVista" beziehen.

    Der Brief zum Sendersuchlauf war ja dringend notwendig wegen der Umstellung von QAM64 auf QAM256. Das hätte ein Geschrei an deren Hotline gegeben, weil haufenweise abonierte Sender nicht mehr gehen. Bei Auf-/Abschaltungen gab es bislang seltenst Infos.

    Weil das Netz inzwischen trotz 864MHz-Nutzung recht voll ist und man wohl deshalb aufgeräumt hat und alles das weg lässt, was man nicht explizit anbieten will oder muss. Die sonstigen Regionalversionen vom WDR haben da weit weg von NRW eine sehr geringe Priorität. Und der Testtrailer von EinsFestival ist auch nicht unbedingt MustHave, wenn man ihn einmal gesehen hat...
    Genutzt werden die Kapazitäten halt auch für Internet und man leistet sich noch den Luxus, oberhalb 700 MHz noch einige analoge Zusatzprogramme drin zu lassen, für die Bestandskunden, die sich noch nicht zur Umstellung auf DVB-C motivieren ließen....

    Cablevista gehört nicht zu Kabelkiosk, sondern verbreitet das Kabelkiosk-Angebot eigenständig weiter als "CableVista-Kabelkiosk". Genauso, wie Primacom und TC nicht zu Kabelkiosk "gehören", obwohl sie Kabelkiosk-Programme anbieten, aber eben in anderer Zusammenstellung. Der Unterschied zu TC und PC ist, dass bei CableVista verschiedene Netzbetreiber im Franchise-Verfahren die detaillierten technischen Vorgaben selbst umsetzen müssen (weswegen dann manches bei Dir in SN nicht so toll funktioniert, wie in M...).

    Das wären langsam mal ein paar Punkte für eine FAQ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2012
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Festival HD sendet keine Trailer mehr sondern reguläres Programm, soll wohl auch so bleiben.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Das bringt nichts auch mit einer komplett lehren Senderliste werden logischerweise diese Leichen wiedergefunden da das ja so eingespeist wird.
    Hier in SN gabs keine Umstellung auf QAM 256 die war schon vor einem Jahr (auch wenn das per Sat noch garnicht umgestellt wurde). Auch damals gabs keine Info darüber.
    Würde man aufräumen hätte man genug Platz um wenigstens 5 Transponder einzuspeisen
    Sie arbeiten aber direkt zusammen!;) Was Du ja auch selbst schreibst.

    PS: Die Sender Sony AXN HD und Spiegel TV Wissen HD sind hier jetzt auch drinn andere neuerungen gibts nicht
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2012
  10. zxScreen$

    zxScreen$ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Oha... mein Technisat sagt:
    WDR HD-CV:
    PCR-PID 5601, Video-PID 5601, Teletext-PID 3804
    ...das passt exakt zu "WDR HD Aachen" :eek: