1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Es geht um die Programme vom gleichen Transponder.
    Nochmals: ich wechsle am Fernseher vom ZDF HD auf Kabelio ORF1.
    Am Notebook streame ich auch Kabelio ORF1 und sehe das Bild.
    Danach wechsle ich beim Notebook auf Kabelio RTL, Kabelio Sat.1, Kabelio Kabel 1 und Kabelio ProSieben.
    Bei Kabelio ProSieben bleibt das Bild schwarz, es ist das fünfte Programm das ich anwähle auf dem Transponder.
    Danach wechlse ich auf dem Notebook auf Kabelio RTL und sehe natürlich das Bild.
    Auf dem Fernseher kann ich nun auch nur die vier Programme sehen (Kabelio ORF1, Kabelio RTL, Kabelio Sat.1 und Kabelio Kabel 1), Kabelio ProSieben und der Rest bleiben schwarz auf dem Transponder.
     
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Während einer Kabelio-Aufnahme muss man auch vorher überlegen welche anderen drei Programme man noch sehen möchte, der Rest bleibt schwarz auf dem Transponder.
    Vielleicht kennt jemand einen Receiver mit einer Software die sich während der Kabelio-Aufnahme anders verhält und ein Bild auf allen Programmen des Transponders zeigt?
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wird wahrscheinlich mit DigitalDevices DVB-Erweiterungen in PCs möglich sein. Da können bis zu vier Programme von verschiedensten Transpondern mit nur einem CI(+) Modul gleichzeitig entschlüsselt werden, wenn das Modul dies unterstützt.

    Bei Verwendung von Modulen, die gar keine Mehrfachentschlüsselung zulassen, wie z.B. das CI+ Modul von Sky, kann man mit VDR und einem Trick wenigstens zwei Programme gleichzeitig entschlüsseln.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Soll das auch mit E2-Receivern funktionieren?

    @alle @dam72
    Edit: seit 12:02Uhr funktioniert Kabelio ORF 2 Tirol wieder. (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2022
    DVB-X gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann dir nur Tipps geben wie es andere aus meinem Bekanntenkreis lösen:
    1) Wenn in einem Haushalt zwei Personen leben, die völlig unabhängig Programme schauen wollen, kann man 2 Kabelio Module kaufen und dann per
    Kabelio Twin-Zugang zu günstigeren Konditionen als bei Einzelmodulen ein Jahres-Abo nehmen.
    2) Man kann die Anzahl immer wieder zurücksetzen, wenn nur noch einer das Modul verwendet und den Sender wechselt. Dann ist das der neue Startsender, wo wieder 3 weitere Sender möglich sind. Das ist z.B. eine Lösung, wenn man während einer Werbepause in den PiP-Modus geht und andere Programme durchsucht. Vor dem 5.Programm beendet man den PiP-Modus und kann nach dem nächsten Wechsel wieder wählen und einen neuen PiP-Modus starten.
    3) Bei Aufnahmen mit Modulen, die nicht beliebig viele Sender gleichzeitig entschlüsseln können, muss man in der Regel ohnedies etwas vorher planen. Wenn man dann bei dieser Planung auch etwas darauf achtet, dass man bevorzugt z.B. Wiederholungen zu Uhrzeiten wählt, wo man selbst live nicht fernsieht, löst das vielleicht schon die meisten potentiellen Konflikte.
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Das beschriebene Problem sollte man in der Software des Receivers und in der Firmware des Moduls lösen damit vier Benutzer gleichzeitig durch alle Programme eines Transponders zappen können.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wüsste keinen E2-Receiver oder anderen Receiver, die das könnten, nur Computer mit VDR.
     
    seifuser gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Zurück zum Thema.
    Seit Heute Kabelio Kunde.
    Anmeldung usw alles problemlos.
    Lediglich in meinem neuen VU+ Zero 4K Receiver blieb es trotz Initialisierung und SW Update dunkel.
    Da habe ich das Modul kurzzeitig in den CI+ Schacht des TV Gerätes gesteckt auf Kabelio TV24 geschaltet, und es wurde hell. Zurück in den VU+ läuft es nun auch dort.
    Muss wohl mit CI+ zu tun haben. K.A.
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Vielleicht muss der VU+ Zero 4K Receiver nach dem SW Update des Moduls neu gestartet werden ?
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wurde gemacht, hatte nichts gebracht.
    Lauft ja nun. Alles gut.