1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.804
    Zustimmungen:
    686
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Versuch es mal mit den Polen auf 13 Grad Ost, die haben ihn neu an Bord mit zig Codierungen ;)

    Dort heißt er jedoch „CNN Europe HD“ nicht „CNN International HD“.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.145
    Zustimmungen:
    18.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Pay TV Sender gibt es doch nicht bei Kabelio, also nichts mit einfach decodieren. Wäre in dem Fall sogar verboten.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.691
    Zustimmungen:
    2.215
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn der Sender zustimmt, ist nichts verboten. Bei France TV ging doch zum Beispiel auch Simulcrypt.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.145
    Zustimmungen:
    18.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na dann fragt doch mal die Rai, ob ihr auch ihre Sender, besonders Rai 4K entschlüsseln dürft.
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.804
    Zustimmungen:
    686
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das hat der Kollege bereits erörtert. Die TiVuSat Sender sind tabu. Eine Simulcryptaufschaltung wurde untersagt.
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.804
    Zustimmungen:
    686
    Punkte für Erfolge:
    123
    Korrekt, da hast Du was falsch verstanden. Hierbei ging es um Sender, die im Zielland keine Lizenz haben. Sprich zum Beispiel ITV HD oder aber auch Channel 4. Diese würden einer Aufschaltung nie zustimmen, können sich aber nicht dagegen wehren so lange deren Signal unverschlüsselt irgendwo in der Schweiz mit 1,20 Meter Schüssel empfangbar ist.

    CNN verbreitet sich weltweit und via 28,2 Grad Ost sogar frei in HD, jedoch wäre das ja schade, wenn man den Slot von BBC News dafür nutzen würde, obwohl der Sender bereits auf 13 Grad Ost zu empfangen ist.

    Auf 12,180 GHz - V - 27.500 - 3/4 - 8PSK ist die Kennung "CNN Europe HD" mit den Codierungen Viaccess, Irdeto, Conax, Nagravision vorhanden. Ich rechne nicht die schlechtesten Chancen aus hier Panaccess dazuschalten zu dürfen und wir hätten den Slot von BBC News gespart.
     
    DVB-X und xyladecor gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.145
    Zustimmungen:
    18.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nur ist die Belegung mit BBC News sowieso nicht wirklich sinnvoll, wie es hier schon besprochen wurde.
     
    DVB-X und Pietro Fresa gefällt das.
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.804
    Zustimmungen:
    686
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das habe ich natürlich verfolgt, die Überschneidungen mit BBC One und BBC World News sind massiv vorhanden.

    Ich wollte auch mit meinem Post nicht Fürsprecher für BBC News spielen, sondern nur sagen dass man dessen Slot anderweitig als für CNN HD verwenden könnte wenn der Simulcast bei CNN möglich wäre.
     
    seifuser gefällt das.
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.033
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aller Voraussicht wird aufgrund der vielen Überschneidungen BBC One + BBC News und BBC World News + BBC News, BBC News mit CNN Int. HD ersetzt werden. Der Anteil der BBC News Sendungen auf BBC One und BBC World News ist massiv, so dass das doppelte senden wenig Fürsprecher hat. Wir sprechen gerade mit einem Anbieter auf Hotbird, der den CNN Int. HD auch mit uns mitbenutzen würde, und wir bekommen einen Sender von denen zurück. Das wird aber nicht vor Mitte / Ende Mai passieren.
     
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.804
    Zustimmungen:
    686
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na dann habt ihr ja auf anderer Seite einen Slot gespart :) sehr schön zu lesen. Ich bin gespannt was kommen wird.