1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    1.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Anzeige
    jetzt nach zwei Tagen sehe ich das genau so
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich dachte bei ITV/RTÉ an Expats einerseits, andererseits, dass die ITV-Sender ja auch im Kabel sind.
     
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.133
    Zustimmungen:
    2.512
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir haben heute mal BBC World News und BBC News den ganzen Tag am Laufen, und zu 90% ist das Programm deckungsgleich. Das macht in der Tat wenig Sinn, da BBC World news FTA auf dem Hotbird sendet. Alternativ wäre "NBC News NOW" eine Alternative für BBC News, der Sender ist ebenfalls FTA auf 28E.
     
    buko, Pietro Fresa, DVB-T2 HD und 2 anderen gefällt das.
  4. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Aktuell ist die Deckungsgleichheit aufgrund der Ereignisse sehr hoch, keine Frage. Aussagekräftig ist das aber erst wieder zu "ruhigeren Zeiten".

    Ich würde nach wie vor (wenn machbar) ein time-sharing begrüssen. BBC NEWS ab Mitternacht, spätestens aber wenn es auf BBC ONE durchgeschaltet wird auf NBC NEWS ONE (wäre dann US Primetime!).

    Und falls es zu BBC WORLD NEWS zu ruhigeren Zeiten fixe Doppelgleisigkeiten gibt (ich werde das die Tage, wenn/falls es ruhiger wird mal genau anschauen), was aber meiner Erinnerung eher nicht der Fall ist - hab aber BBC WORLD NEWS genau deswegen schon lange nicht mehr konsumiert, dann auf GB NEWS geben.

    Dann gäbe es auf diesem Programmplatz ein Mix aus 3 interessanten Nachrichtenkanälen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2022
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Timesharing im Kabel wurde zu Analogzeiten immer verflucht, ich weiß nicht wie ich das finden soll, aber Geschmackssache :)
     
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    stimmt. Denn wenn das Programm nicht so konzipiert wurde (Sendeschluss Kika/Programmstart ARTE), dann wurde (bei Überlängen, oder Sondersendungen) immer irgendwo eine laufende Sendung "gekappt".
     
    DVB-X gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu "ruhigeren Zeiten" sinkt allerdings in der Regel auch die Relevanz eines Nachrichtensenders.
    Wenn sich der Programmablauf je nach aktuellem Geschehen ändert, spricht aber genau das gegen ein sinnvolles Time Sharing.
     
  8. astra19

    astra19 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wenn BBC News "zu britisch" ist, ist GBNews für CH noch weniger interessant. Sie haben keine Auslandskorrespondenten, beinahe alles konzentriert sich auf britische Politik.
     
    DVB-X gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer wirklich starkes Interesse an allen hat, was aus GB kommt, müsste wahrscheinlich bei Satempfang den Schritt gehen, den UK Spotbeam selbst anzupeilen. In der Schweiz ist in den meisten Fällen ja der Aufwand dafür trotz Spotbeam gar nicht so hoch.
     
  10. astra19

    astra19 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    8
    Stimmt. Für den Gelegenheitszuschauer ist der Vorteil von BBC, ITV usw etwas klarer - Sport, Musik, Nachrichten, Dokus ziemlich unabhängig von der Sprache.