1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das war bei mir genauso. Erst durch die Diskussion über BBC 3, das sich mit CBBC den Programmplatz teilen soll, ist mir der Unterschied aufgefallen.
    Der Ausdruck "Zwangslizenzierung" - finde ich - beschreibt relativ gut, was hier gemacht wird. Der ORF und auch die BBC kaufen die Rechte natürlich nicht für die Schweiz. Aber man kann auch Sender in ein Kabelnetz einspeisen, die wegen nicht zu verhinderbarer Überreichweiten (ein unverschlüsseltes Signal macht nicht an der Grenze eines Landes halt), empfangbar sind. Das kann man auch gegen den Willen des Senders machen. In der Schweiz kommt aber noch hinzu, dass das nicht nur für die Orte gilt, in der das Signal tatsächlich empfangen werden kann, sondern, wenn ein Schweizer Ort dabei ist, gilt das automatisch für die gesamte Schweiz. Das ist, wenn man z.B. den ORF nur nahe der Grenze Schweiz/Italien aus Südtirol empfangen kann, ein großer Vorteil.
    Auf ORF2 Tirol ist das auch in Österreich so, auf ORF 1 um 19:30 Uhr nur in Südtirol. ORF 2 Tirol kann man in Österreich allerdings über DVB-T2 nicht mehr unverschlüsselt empfangen.
     
    xyladecor gefällt das.
  2. zurika

    zurika Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2021
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Sehr interessant was ich hier lesen kann. Danke für so ausführliche erklärung.

    PS. Bezüglich meiner Frage, warum Kabelio ein simulcypt verfahren bei TF1 nicht nutzt, - habe etwas recherchiert. Es stimmt natürlich dass es jemand dagegen war bei diese sender Kabelio kennung hinzufügen. Es ist ein Neustart notwendig um dies durchzuführen und entweder Kabelio, oder Eutelsat hat überall per Email rumgefragt ob es jemand dagegen ist so ein Neustart zu machen.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.883
    Zustimmungen:
    18.606
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bei allen SRF, RSI, RTS und France 2-5 Sendern hat dies ohne Probleme funktioniert.
     
    zurika und DVB-X gefällt das.
  4. zurika

    zurika Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2021
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    EPG von Kabelio verhält sich seltsam bei mir. Laufende Sendung ist auch als nächstes gelistet. Nur bei Ard, Zdf, ORF3 und natürlich bei SRF schein alles korrekt zu sein. Bei einige Sendern ändert sich "kommende event" in Buchteil von Sekunde von falsch zu richtig, oder umgekehrt.
    Epg.dat habe schon mal gelöscht, hat aber nix gebracht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2022
  5. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.097
    Zustimmungen:
    2.459
    Punkte für Erfolge:
    163
    TF1 hätte mit Kabelio simulcrypt gemacht, aber das Signal von TF1 auf Hotbird gehört nicht TF1 sondern einer dritten Partei, die utopische Forderungen für das Simulcrypt hatte. Man muss nicht spekulieren, alles transparent.
     
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.097
    Zustimmungen:
    2.459
    Punkte für Erfolge:
    163
    Haben das geprüft, und können nichts in dieser beschriebenen Richtugn feststellen. Was istd as für eine STB?
     
    zurika, DVB-X und DVB-T2 HD gefällt das.
  7. zurika

    zurika Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2021
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich habe so eben mit 3 andere STB's probiert, ohne Modul, aber dass soll eigentlich keine Rolle spielen. Alle 4 verhalten sich identisch

    Vu+ Duo² (VTI)
    2x Solo² (openatv und openpli)
    Miraclebox (openpli)

    Naja, alle 4 sind Enigma2 basiert
     
  8. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.097
    Zustimmungen:
    2.459
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nenn mal ein konkreten Sender, und wo sich das "kommende event" in Buchteil von Sekunden von falsch zu richtig, oder umgekehrt verändert.
     
  9. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.184
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    ich bin zwar nicht @zurika
    Bei meiner Dream 7020 passiert das bei ORF - Programmen. Bei der BBC bleibt now and next identisch, aber bei Aufrufen des EPG wird es richtig angezeigt

    BBC
    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2022
    zurika und DVB-X gefällt das.
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.097
    Zustimmungen:
    2.459
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke Pietro, Problem verstanden. Wir können es trotzdem auf keiner Box nachstellen. :-/ wir haben hier eine dm920 die zeigt alles korrekt an. Dann haben wir auf 15 anderen CI+ STB geschaut, etlichen TV Geräten, überall wird es korrekt angezeigt. Ich habe fast die Befürchtung das liegt an dem e2, ggf. habt ihr zufällig das gleiche e2. Was verwendet ihr für ein e2?