1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.207
    Zustimmungen:
    2.637
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der Anspruch ist dass alles sauber läuft. Wir sind für Wedo nur Dienstleister und leiten das weiter was wir angeliefert bekommen. Aber wir sind da dran, dass die Quellen sauberer kommen. Bei hbbtv ist es so, dass das file das geladen wird, nicht das macht was es soll
     
    DVB-X gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.068
    Zustimmungen:
    2.378
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut, bei hbbtv sollte meiner Meinung nach auch Wedo das Hauptinteresse haben, dass es so funktioniert wie Wedo es will. Da würde ich euch auch in einer passiven Rolle sehen.
    Beim Rest ist das halt so eine Sache. Auch wenn ihr bei Kabelio nichts dafür könnt. Die meisten wissen ja nicht, wer was im Hintergrund wirklich macht und auch machen müsste.

    Aber wie geschrieben ich persönlich bin eh zufrieden, seitdem Wedo Movies synchron läuft, hbbtv verwende ich nicht.
     
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.846
    Zustimmungen:
    721
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kabel Eins ist seit gestern Mittag komplett off air. Es existiert nur noch die Kennung ohne Video- und Audio PID.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.823
    Zustimmungen:
    13.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ja kann ich bestätigen. Der Sender ist tot.
     
  5. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.207
    Zustimmungen:
    2.637
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Sender war/ist die ganze Zeit da, kann man an der Datenrate sehen, es wurde fälschlicherweise die "originale" PMT vom Encoder mit anderen PIDs als auf dem Transponder durchgereicht. Seltsam. Die meisten Receiver schauen nur in die PMT.
    Ist behoben, sieht so aus, dass ist das gestern gegen 17:45 beim Ausschalttafeln on air geben "verklickt" worden. Interessant ist, Geräte die sich die Video und Audio PID merkten haben das garnicht merkt, wie unser SONY TV
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.068
    Zustimmungen:
    2.378
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann es sein, dass beim Ton noch irgendwas falsch/anders gesetzt ist? Hatte zwar heute früh schon kurzzeitig Bild + Ton, jetzt ist es aber nur noch Bild ohne Ton. Betrifft nur Kabel eins, überall anders ist Bild + Ton da.

    Nachtrag: PCR PID ist bei mir nicht gleich Video PID. Dadurch wird vermutlich Bild und Ton nicht auf allen Geräten korrekt synchronisiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2025 um 08:15 Uhr
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.207
    Zustimmungen:
    2.637
    Punkte für Erfolge:
    213
    normalerweise setzt der multiplexer die PCR PID auf die Video PID. Wir haben die PCR PID nun fest auf die Video PID gesetzt.
     
    Discone und DVB-X gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.068
    Zustimmungen:
    2.378
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, danke. Ton ist jetzt bei mir wieder da. PCR PID stimmt jetzt.
     
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.207
    Zustimmungen:
    2.637
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kabeleins, SAT1, ProSieben, RTL, VOX, RTLzwei sind nun auf auto-DolbyDigital, d.h. 2.0 oder 5.1 wird dynamisch je Quelle geschaltet. Auf Kabeleins lief der Test super durch. Sollte jemand Probleme haben, gerne hier berichten. ORF, ARD, ZDF, BBC u.a folgen
     
    tv_fan90, globalsky, SAMS und 2 anderen gefällt das.
  10. sattest

    sattest Silber Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    538
    Zustimmungen:
    146
    Punkte für Erfolge:
    53
    Warum benutzt ihr keine FEC 3/4? Wären Bild+Ton noch einen Tick besser, und noch mehr Platz auf dem Transponder.