1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.183
    Zustimmungen:
    2.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja, da kann ein "speichern" eines settings gewesen, kann einen kleinen glitch verursachen. Jetzt sind keine arbeiten mehr dran.
     
    Andre444 gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.032
    Zustimmungen:
    2.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    (y)

    Jetzt, wo ihr ja alle Probleme der letzten Tage gefunden und behoben habt: Hatten die Probleme direkt oder indirekt mit der Zwangs-Transponderumstellung von Eutelsat zu tun ? Einerseits musstet ihr ja Einstellungen dafür ändern und andererseits werdet ihr vermutlich temporär auch Platz und Kapazitäten für parallele Übertragungen und Prozesse geschaffen haben.
     
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.183
    Zustimmungen:
    2.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Spratzer waren auf Sendern, die einen bestimmten Cluster verwenden, der bei Peaks von variabler Bitrate unregelmässig überfahren wird, hier wurden Sender umgeschoben. Wir konnten dann messtechnisch sehen, dass keine CC Fehler mehr auftauchen. Die Umschaltung in Paris ist ein zweiter Punkt den wir aktuell beobachten, heute hatten wir bereichts 4 mal hin und hergeschaltet, warum ist mir unklar, aber diese switches waren seamless, also man hat sie nicht festgestellt. Dieses hin und hergeschalte ist uns unklar, wieso das passiert. Wenn wir eine Linie abaschalten passiert das natürlich nicht mehr, aber dann fehlt der Backup feed, da geht auch nicht. Ich denke, das liegt an zu scharfen Kritierien bei Eutelsat. Wichtig ist erstmal das man nicht zuviele Baustellen hat wo was passiert, dann ist es schwierig zu sagen, war jetzt da das Problem oder doch wo anders.
    Wir beobachten die Lage gerade sehr genau.

    P.S: Auf Kabel1 läuft testweise ein neues Setup mit automatischem DolbyDigital 2.0 <->5.1, wenn das stabil bleibt, wird das auf nahezu alle Sender angewendet.
     
  4. box23

    box23 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2006
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo zusammen,
    auf RTL gibt es ebenfalls keine Pixelbildung mehr. Das Problem ist behoben. Der Ton bei Kabel 1 ist klasse. Ich hoffe das es ohne Probleme bleibt und die Verbesserungen auf weiteren Sendern eintritt.
     
    DVB-X gefällt das.
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.248
    Zustimmungen:
    1.393
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ich telefoniere gegen 20.00 Uhr mit der Schweiz und werde diese Nachrichten (also die Behebung der Pixelfehler und das Tonsetup bei 'kabel eins') dann auch weiterleiten. Vielleicht überlegt man sich das ja mit StarLink und Zattoo nochmal...
     
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.183
    Zustimmungen:
    2.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kabel1 ist aktuell der Blaupausen test, die anderen bekommen dann mit copy/paste das gleiche audio setup.
    Ich hoffe es bleibt aktuell alles so wie es ist. Diese Umschalterei am Teleport macht uns noch etwas stutzig, bisher gabs dazu auch noch keinen Kommentar. Wir bleiben skeptisch am Ball damit das mal alles seine Ordung hat.
     
    box23 gefällt das.