1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich hab gestern am Abend nochmals bei schönem Wetter geschaut.

    BBC One am neuen Transponder SNR 73 % auf meiner VU+ Duo 4K SE (alter Transponder 86 %).
    Im Vergleich SRF 1 bei 89 % und RAI 1 bei 86 %

    Das ist doch nachwievor deutlich schwächer..
     
    cocoluckey und DVB-X gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, ist bei den meisten deutlich schwächer; auch bei mir. Das wollte ich ja damit auch sagen. Ein Messergebnis von einer Sat-Anlage, wo man vielleicht einzelne Frequenzen leicht optimieren kann, bedeutet noch nicht, dass es seitens Eutelsat keinen Handlungsbedarf mehr gibt.
    Bei Kabelio-Kunden muss man davon ausgehen, dass sie beide Kabelio-Transponder, den SRG-Transponder und auch den Transponder mit France TV gleichzeitig mit einer Schüssel empfangen wollen.
    Das wird ja einerseits durch Twin-Zugangsmodule und auch unverschlüsselte Sender auf den meisten Transpondern (z.B. Arte auf France TV, wedoTV auf den jetzt neuen Transponder) unterstützt.
     
    cocoluckey gefällt das.
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.859
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2025 um 14:04 Uhr
    seifuser gefällt das.
  4. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.

    Die Elevation und Tilt der 110 cm sind optimiert auf den Italienbeam von 9 O (13+ dB). Antenne wird ohne Motor
    manuell zwischen 1W und 19 O ausgerichtet und bringt auf allen Sat im Drehbereich ohne Elevations
    anpassung gute Signale.

    Zu 13 O
    Nach wie vor kann ich zwischen 10853 und 10775 nur ca 0,2 dB Unterschied feststellen.
    Siehe #5278
     
  5. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    53
    On HotBird 13G there are no specific beams, as far as I know.
    I might make it too easy but if, using the same dish, SRG and/or Arte have stronger signals, then Kabelio's new TP is actually weaker, because they are both on the same satellite and alignment can't give any issue in this case.
     
    DVB-X gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    OK. Dann sollte das meines Wissens bereits auf 13G optimiert sein. Würde aber dann bedeuten, dass du bei 13F eine nicht optimale Positionierung in Kauf nimmst und trotzdem der alte Transponder auf 13F nicht viel, aber doch stärker ist.
    Deine Messwerte bestätigen noch zusätzlich, dass der zweite Kabelio-Transponder auf 11096 ein deutlich besseres Signal hat. Wie geschrieben: Würde da bei Eutelsat trotz deiner guten Werte mit viel Schlechtwetter-Reserve Handlungsbedarf sehen.
    Es sollte ja nicht so sein, dass alle Kabelio-Kunden mit wenig Schlechtwetter-Reserve neben einen Sendersuchlauf auch ihre Sat-Schüsseln noch nachjustieren müssen.....
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Hier auch nochmal die Bestätigung

    Kabelio 10,775GHz 13,2dB
    SRG 10,971GHz 14,75dB

    Da fehlen hier auch ca 1,5dB im Verhältnis zu den anderen TP.
     
    DVB-X gefällt das.
  8. cocoluckey

    cocoluckey Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2025
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Es wäre sinnvoll, wenn Eutelsat eine anderen Transponder im Bereich von 11,0 GHz aktivieren würde , zum Beispiel Transponder 127 (11054), der sich über Jahre hinweg bewährt hat und früher deutsche Programme wie ZDF ausstrahlte. Derzeit wird er nicht genutzt und befindet sich in der Nähe der beiden Kabelio-Frequenzen 10971 und 11096.

    Aus meiner Sicht sind Transponder oberhalb von 11,0 GHz meist stärker und stabiler.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2025 um 17:32 Uhr
  9. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Das sind aber für 180 recht bescheidene Werte.
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @Feedhorn ich bin aktuell in Dänemark nur mit einer 90cm Antenne ausgestattet. An der großen Antenne werde ich die Werte nachreichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2025 um 21:46 Uhr