1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.033
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Yes, we will add them back. RTL9 CH doesn´t have Subtitles and second Audio. We´ve added on Friday hbbtv on DasErste and ZDF, looks that prople use it, several Email requests arrived. Canale5 we will add second audio too.
    First we would like to fix all singal feeds and redundancies in general, before we start adjusting subs, second audios etc.

    Maybe some recognized, there is still 5 Mbps unused on 10853. These 5 Mbps will be filled in April. ;)
     
    buko, DVB-X, Thai und 4 anderen gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.145
    Zustimmungen:
    18.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Kann man überhaupt dt. ÖR HbbTV ohne Einschränkung in der Schweiz nutzen?
     
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.804
    Zustimmungen:
    686
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gibt ja auch noch ne Kabelio SPARE Kennung
     
  4. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.033
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, da kommt was, auf 11.096. Nur was und wann, kann ich noch nicht verrraten.
     
    Pietro Fresa, Chris, Nelli22.08 und 2 anderen gefällt das.
  5. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.033
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur eingeschränkt, daher hatten wir die hbbtv Kennung abgeschaltet. Gleiches gilt für den ORF hbbtv. Allerdings gibt es bei der ARD/ZDF recht viele Inhalte die doch in der Schweiz gehen, daher wieder AIT angemacht. Beim ORF ist das weniger so. Bei RTL und P7S1 sind in den Quellensignalen garkeine AIT hbbtv Signalsierungen enthalten, vermutlich wegen den geblockten Inhalten für die CH.
     
    seifuser gefällt das.
  6. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    HbbTV allows to get also the Livestreams of the other ARD/ZDF channels, including the Länder ones; it might be requested also for this reason, if some customers have no access to Astra 19 East :)
    Looking forward to seeing what will happen to 10853 :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2025
  7. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    1.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es nur deswegen so ist, dann könnte man diese Sender ja gleich als eigenständige Kanäle mit entsprechenden Internetverlinkungen auf dem Transponder anbieten, wie es bei DVB-T2 ("Internet"-Zusatz beim ÖRR, bzw. Freenet TV Connect bei den Privaten) in Deutschland aus Platzgründen gemacht wird. Dann braucht man sich nicht erst durch irgendwelche HBB TV-Menüs durchzuklicken und man hätte die Sender in einer einheitlichen Senderliste.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.585
    Zustimmungen:
    13.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und wer bezahlt die Kennungen ??
     
  9. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    1.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Abonnenten.... Ich kenne die Schweizer Regularien nicht, inwiefern diese Weiterverbreitungsregelung auch auf HBB TV-Internetstreams anwendbar ist (oder auch nicht). Es war auch von "könnte" die Rede. Mal abgesehen davon weiß ich nicht, ob man solche Kennungen auch "verschlüsseln" kann, sodass die Internetstreams nur bei Abonnenten gestartet werden. Bei Freenet TV Connect geht es ja auch ohne Abo.
     
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.033
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Müsste man garnicht. Grundsätzlich wäre das möglich, aber Kabelio ist ein Gegenangebot zum Streaming, sehe hier ggf. einen strategischen Konfikt.
     
    buko, DVB-X, Discone und 3 anderen gefällt das.