1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Anzeige
    Via Postfinance CH kann man ohne Paypal überweisen. 249 SFR für 2 Jahre ist das günstigste Verlängerungsangebot.
     
  2. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.141
    Zustimmungen:
    2.528
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe es heute zufällig gelesen. Also ich kann sagen, grundsätzlich gab es bis auf den Fall Mark100, bisher keine Probleme mit PayPal bzw. Paypal Kreditkartenzahlung. Es ist das erste Mal, dass ich davon Kenntnis habe und darüber geht sehr sehr viel. Ich habe die Email von Mark100 an uns gesehen.
    Paypal ist extrem sensibel auf VPN Tunnel, das stimmt, vielleicht war das der Grund! Man weiss es nicht. 3D Secure funktioniert auf jeden Fall. Warum das da nicht gezogen hat, ist Spekulation.
     
    DVB-X gefällt das.
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.079
    Zustimmungen:
    18.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Da kann man aber Mark100 auch nur schwer helfen, wenn er es nicht schafft, die VPN-Verbindung für die Zahlung mal zu trennen.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass mit der VPN-Verbindung war nur ein möglicher Grund von mir für eine "verdächtige" IP-Adresse. Bekannten von mir ist auch schon einmal bei einer dynamisch vergebenen IP-Adresse eines Mobilfunk-Anbieters passiert, dass sie nach dem Einstieg fast auf jeder Internetseite plötzlich Sicherheitsabfragen hatten. Also man kann da wirklich auch einfach Pech haben.
     
    Pietro Fresa und seifuser gefällt das.
  5. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.141
    Zustimmungen:
    2.528
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da wird oft mit IPv4 Blöcken gearbeitet, wenn die aus irgendeinem Grund vorbelastet waren, hat man ständig Sicherheitsabfragen. Kenne das auch, nervt halt. Aber viel machen kann man da nicht.
     
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nur um das klarzustellen - ich bin sehr wohl in der Lage VPN entsprechend zu nützen ;)

    Ich habe die Zahlung ohne VPN (also Standort Österreich) am Samstag getätigt - weder mittels PayPal noch mit Kreditkarte war das möglich.

    Gestern habe ich das ganze dann mit Schweizer VPN versucht & auch da war es nicht möglich.

    Das ganze endet immer in einer Zahlungsendlosschleife (egal mit oder ohne VPN). Man klickt auf "zahlen, dann hat man kurz den Eindruck die Zahlung wird abgeschlossen - landet dann jedoch wieder auf der selben Ursprungsmaske.

    Bei allen anderen Kreditkartenzahlen bei Onlineshops kommt nach der Eingabe der Kartendaten und dem Klick auf den Zahlungsbutton dann der zweite Schritt, dass die Zahlung via Signatur in der Bankenapp freigegeben werden muss. Dieser zweite Schritt kommt bei Kabelio nicht & das ist auch der Hinweis der Bank. Ich hab das gestern gleich danach in einem anderen Shop getestet - da ich ohnehin etwas bestellten mußte - dort klappte es problemlos - > Zahlung durchführen, dann die Freigabe über die Banken/Kreditkarten App und fertig. Amazon dürfte jedoch so eine 3D Ausnahme haben, denn hier funktionieren Zahlungen mittels Kreditkarte auch ohne 3D Secure.

    Im wesentlichen habe ich keine exotische Bank - sondern bei einer der größten in Österreich & die Kreditkarte ist eine Mastercard.


    Meine Bank hat das ganze gestern nochmals von deren IT prüfen lassen & das Ergebnis war wieder das selbe laut Rückmeldung:

    Der Händler versucht eine Zahlung ohne dem SecureCode-Verfahren abzuwickeln. Hier liegt leider ein Fehler beim Händler vor.
    Aufgrund der PSD2-EU-Richtlinie zur starken Kundenauthentifizierung sind Online Händler dazu verpflichtet, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Kartenzahlungen zu verlangen.

    Wenn der Händler und/oder Acquirer keine 3D Secure Ausnahmen anwendet, ist die 3D Secure Abfrage notwendig. Leider gibt es von unserer Seite aus keinerlei Möglichkeiten die Zahlung freizugeben. Bitte wenden Sie sich erneut an den Händler mit den Informationen der notwendigen Ausnahmen, die aber nur seitens Händler und/oder Acquirer eingestellt werden können



    Mit PayPal hatte ich ebenfalls nochmals telefonisch Kontakt, dort konnte man mir wieder nur mitteilen, dass die Zahlung gestoppt wurde, der Agent durfte mir jedoch keinen Grund angeben. Er meint jedoch ganz allgemein - vermutlich als Hinweis verpackt - dass es zu Problemen kommen kann (Sicherheitsprüfung/Sperre), wenn die Rechnungsadresse die der Kunde beim Händler hinterlegt hat (scheinbar werden diese Daten übermittelt?) & jene die vom Kunden in PayPal hinterlegt ist, nicht ident sind - respektive, vor allem wenn sich das Land unterscheidet - und wenn es sich um ein EU und nicht EU Land handelt (da dürfte auh das Thema Geldwäsche mitspielen). Das klingt mir nach einem möglichen Grund & wenn der Agent hier richtig beauskunftet hat, dann möchte ich das Thema aufgrund der Länderthematik & Nutzungsbedingungen auch nicht mehr weiter breit treten...

    Grundsätzlich bin ich jedoch mit der Problematik nicht alleine (unabhängig von Kabelio) - denn mein Kollege ist Grenzgänger und hat diese Problem recht oft (Schweiz / EU) - daher hat er Konto und Kreditkarte in AT und in CH.

    Kabelio hat mir nun eine Rechnung gesendet zur Überweisung um die Sache abzuschließen. Kundenfreundlich hat man das Modul auch zwischenzeitlich verlängert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2024
  7. Marty2000

    Marty2000 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2022
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    @dam72

    Past few days there’s been a lot of pixelations on UK channels, mostly on C5 but tonight on BBC and ITV too.
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    I've seen it too while I was zapping on channel 5 but thought that it was in cause of the zapping.
     
  9. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    Ich kann einige „pixelations“ bestätigen, da ich oft längere Zeit hintereinander BBC 1 schaue.
     
  10. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nothing serious, but M6 Music's EPG is actually not working, saying "Programme à communiquer"