1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Egal, welches Image?
     
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Probleme hatte ich auch mit der Zgemma H9 TWIN.
    Das Problem waren aber nicht die Module sondern der parallele Betrieb mit der goldenen Tivusat Karte.
    Manchmal fehlte beim Umschalten der Ton und manchmal das Bild der verschlüsselten italienischen Programme (mit OpenHDF). Wahrscheinlich überfordert der Parallelbetrieb den Prozessor.
     
  3. super.mario

    super.mario Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    [QUOTE="... dreamtwo hatten wir auch kleinere Probelme gesehen.[/QUOTE]

    Welches Image bei der DM TWO.
    Ich hatte vor einem Jahr mit Newnigma und der DM Two keinen stabilen Betrieb (Freezer, Bildaussetzer) des CI-Moduls hinbekommen?
    Die DM two ging dann Retoure wieder zurück.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2024
  4. box23

    box23 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    bei den originalen images von dream multimedia (darauf basiert ja NN) habe ich bei der dm 900 und drembox two auch ähnliche Erfahrungen gemacht. Auf beiden Boxen mit OpenATV 7.3 jedoch keine Probleme.
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    DM920 hat mit Kabelio und NN keine Probleme. Ich habe den Startkanal Kabelio RTL eingestellt damit CI+ sofort aktiviert wird beim Start.
    Damit vier Programme gleichzeitig entschlüsselt werden muss man ein plugin (autopin oder pineas) entfernen.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    seit Mitternacht ist "Kabelio TeleZueri" FTA empfangbar

    Absicht oder Problem ?
     
    Nelli22.08 und Dirkules gefällt das.
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sag mal schlaft ihr irgendwann auch mal. :LOL:

    Der Hintergrund ist etwas komplexer. Es gibt immer noch STB mit Problemen mit dem High Bitrate am CI Host. Da Technisat mehr oder weniger der einzig legale Hersteller von CI+ zertifizierten STB ist, haben wir versucht das Problem mit Technisat in Griff zu bekommen. Aber der Technisat UHD CI+ hat ein HW Problem, und kann KEINE verschlüsselten Sender mit 30.000 Symb. 8PSK FEC 3/4 verarbeiten. Technisat behauptet es nicht reparieren zu können. Eigentlich ein Armutszeugnis. :confused: Leider wird der Revceiver immer wieder angeboten. Wir versuchen da einen Workaround zu machen, das Problem zu umschiffen.
    Wir planen daher die 11.096 von FEC 3/4 auf 2/3 zu ändern, und die reduzierenden 7,35 Mbps auf 10.853 zu erweitern, dort sind aktuell 14,45 Mbps unbenutzt, die Eutelsat gehören. 2-3 Sender werden dann umziehen müssen. Der Technisat UHD arbeitet bei FEC 2/3 korrekt. Allerdings hat das CI+ modul mit den CI+ flags auf den RTL Sendern ein Problem auf der Technisat UHD, so dass es zu div. Tests der CI+ Signalsierung kam, aktuell ist diese Signalsierung aus. Bei den ganzen Tests ist leider TeleZueri CA kaputt gegangen, deswegen haben wir es clear geschaltet bis Dienstag/Mittwoch.
    8PSK Durchsatz bei FEC 3/4 ist 66,8 Mbps und bei FEC 2/3 59,45 Mbps. Wegen den Tests wurde die Payload auf 11.096 MHz auf 59 Mbps gesenkt und keiner hat es gemerkt. :D
    Aktuell laufen ca. 8,0 Mbps nullpakete.
    Unbenannt hosted at ImgBB
     
    seifuser und DVB-X gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich hab geschlafen, mein System läuft aber 24h rund um die Uhr, und überwacht alles :D
    Das mit den Technisat klingt aber wirklich komisch, hätte ich jetzt so nicht erwartet ;)
     
    Dirkules gefällt das.
  9. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und aktuell läuft RTL dank CI+ auch nicht auf einem offiziellen und zertifizierten Receiver?
     
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch, das ist ja Sinn und Zweck. Die RTL Sender laufen normal via CI+. Dieser neuer Technisat UHD CI+ receiver ist eine Katastrophe, wie man so einen Murks auf den Markt bringen kann ist schon erstaunlich. Und der Support von Technisat milde gesagt auch.
    Das Problem ist, es gibt keine Alternative mit CI+ Zertifizierung. Telestar Kisten = auch Technisat.
    Dass eine STB mit geklautem CI+ Zertifikat (Edision Picolino) am Besten als CI+ Receiver funktioniert ist schon ein Armutszeugnis.
     
    buko, seifuser und Nelli22.08 gefällt das.