1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    Schade, ich hatte für meine Bekannten in der Schweiz gehofft, dass Ihr das wieder so hinbekommt, wie es schon mal war, also dass das Umschalten zwischen 5.1 und 2.0 funktioniert (wurde mir so geschildert). Zumal es bei vielen Programmen inzwischen gar keinen 5.1-Ton mehr gibt ('ORF 2', einige Privatsender sowie die komplette englische Programmpalette), wie ich beim letzten Besuch vor einigen Wochen dort gehört habe.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Argument verstehe ich nicht ganz. 5.1 geht ja durch die aktuelle statische Einstellung nicht verloren. Kann ja nur sein, dass ein 2.0 in ein 5.1 konvertiert wird. Der einzige für mich ersichtliche Nachteil ist, dass man nicht mehr erkennt, ob die Quelle ein "echtes" 5.1 Signal anbietet.
     
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    z.B. das genannte ORF2 Südtirol hat nur Stereo MPEG Audio, dort gibt es an der Quelle kein AC3! Das gilt für alle Sender aus Südtirol, daher nur AC3 Stereo bei uns.
    Bei anderen UK Sendern kann es sein, dass es fix auf 2.0 steht, hier könnte ich mal schauen. Die meisten Schweizer stehen, wie ARD/ZDF auf statisch 5.1, was bei Stereoausstrahlung kein Problem darstellt, dann kommt aus den hinteren nichts.
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ich füge hier noch einmal einen Beitrag von früher in diesem Thread an, wo detailliert beschrieben ist, was ich meine:
    "Ich hätte jetzt auch einmal eine Frage: Ich bin momentan bei Bekannten in der Schweiz und hatte dort in den letzten Tagen die Möglichkeit, das Angebot von Kabelio zu sichten und im dort vorhandenen Heimkino zu hören. Dabei fiel mir auf, dass die Sender '3+', '5+', 'TV24', 'Das Erste', 'ZDF', 'SAT.1', 'ProSieben', 'RTL' und 'VOX' wohl im Dauer 5.1-Ton angeboten werden, während die Sender '4+', '6+', 'TV25', 'Puls acht', 'Swiss 1', 'ORF 2', 'Servus TV' sowie alle englischen TV-Sender im Dauer 2.0-Modus übertragen werden. Laut Auskunft meiner Bekannten war das letztes Jahr wohl noch anders; zumindest 'BBC One', 'BBC Two', 'ITV 1', 'Channel 4' und 'Channel 5' sollen wohl hin und wieder 5.1-Ton geboten haben. Aufgefallen ist es gestern Abend, weil wir uns den "Eurovision Song Contest" auf 'BBC One' angeschaut haben und dort der 2.0-Downmix etwas eigenartig klang."
    Natürlich wäre die Möglichkeit, 5.1-Ton fest anzubieten schon eine Verbesserung gegenüber dem aktuellen Stand, gerade bei den UK-Sendern. Dass die terrestrischen Sender in Südtirol keinen Mehrkanalton anbieten, wusste ich bislang nicht. Wie ist das dann bei 'ORF 1'? Da müsste die Quelle doch auch in Südtirol beheimatet sein?
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    OK. Alles klar. Klang für mich anders (Kritik am statischem 5.1), darum habe ich es nicht verstanden.
    Meines Wissens ist es so: Es gab 5.1 beim ORF in Südtirol. Das wurde aber bei Umstellungen der RAS entfernt. Das sollte zwar nur temporär sein, aber wann 5.1 zurückkommt, scheint nicht bekannt zu sein. Vermutlich, wenn die DVB-T2-Umstellung abgeschlossen ist.

    Nachtrag: DVB-T2-Termine stehen auch noch nicht fest: Umstieg auf DVB-T2 | Rundfunkanstalt Südtirol RAS
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2023
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Grundsätzlich könnte man das bei allen einstellen. ORF1 Backup ist Satellit, der hat 5.1, allerdings ist dieser nur offziell nur Notfall...
     
    globalsky und DVB-X gefällt das.
  7. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    It's not a big deal, but I see that M6 Music's EPG is currently not working, with a generic "Programme à communiquer" indication :)
     
  8. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    It seems that Gracenote does not offer more data at the moment, but the guide data for "Morning hits" is still available there.
     
    tv_fan90 gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ich habe auf "Puls acht" Bildstörungen. CI Modul habe ich bereits neu gestartet, hat aber keine Besserung gebracht. Andere Sender habe ich nicht überprüft, weil ich aufnehmen will.
     
    DVB-X gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei M6 Music sind mir auch Fehler aufgefallen. @dam72 Kann man kurzfristig da was machen ?

    Nachtrag: Bei blue ZOOM D, BBC 1+2 ebenfalls. Das ist aber wahrscheinlich auch noch keine vollständige Liste.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2023