1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Stimmt. Konnte ich auch beobachten.

    Und noch etwas kurioses ist mir aufgefallen.
    Während über Astra bei " Your Songs" auf "Das Erste" nur 2.0 angezeigt und ausgegeben wird, ist es bei Kabelio auf "Das Erste" 5.1.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2023
    DVB-X gefällt das.
  2. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke. Ja das kann daran liegen das es auf statisch 5.1 steht. Ist aber nur ne Vermutung. Möglicherweise funktioniert das dynamische switchen zwischen 2.0 und 5.1 nicht.
    Wegen Das Erste schauen wir mal den ganzen Weg rückwärts. Interessanterweise werden keine CC Fehler gemessen. Das ist schon kurios.
     
    DVB-X gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Jetzt sind auf "Kabelio Das Erste" noch Tonaussetzer dazu gekommen.
     
  4. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sollte wieder weg sein. Die Auto detection vom Audio Input funktioniert zwar, 5.1 zu 2.0 und umgekehrt, aber es gibt dann Aussetzer. Nun steht es wieder statisch auf 5.1 bei 2.0 kommt dann halt nur r/l was.
     
    DVB-X gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Jetzt ist gar kein Ton mehr bei mir.:(
    Edit: Nach Modul Neustart geht's wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2023
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sorry, es war ein Versuch es wieder auf dynamisch zu stellen, damit die Signalsierungen von 5.1 auf 1.0 und zurück springt. Funktioniert leider garnicht. Es steht wieder auf stat. 5.1 bei Stereo ist das nicht tragisch, dann kommt trotzdem links,rechts und ggf. im center was raus, je nach lokalem setup. Bei 5.1 geht auch alles.
     
    DVB-X und Nelli22.08 gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei "Das Erste" würde ich alles generell als nicht tragisch einstufen. Die meisten können den Sender ja auch FTA über Astra empfangen.

    Bild scheint jetzt auch OK zu sein. (y) Hoffentlich konntet ihr was finden und es ist nicht so, dass es manchmal ohne Bildfehler funktioniert, manchmal nicht und ihr wisst eigentlich nicht warum.
     
  8. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was die Bildspratzer angeht, wird ein Cisco Experte mal die config anschauen ob da was nicht passt, die Last liegt bei 20% was eigentlich nicht dramatisch ist, dennoch kommen diese Spratzer vom Netzwerk. Hatten wir früher auch mal in ählicher Form ganz am Anfang. Da waren es defekte CAT7 Kabel, kaum zu glauben. Nicht das da immer noch welche involviert sind...
     
    sat-freak und DVB-X gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komisch ist jetzt, dass es nur einzelne Sender betrifft. z.B."Das Erste" und "ZDF" sollten doch eigentlich nicht so unterschiedliche Quellen und Netzwerke haben. Trotzdem war letztens nur das "Das Erste" betroffen.
     
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann schon sein, am Input bei div. Sendern hängen bis zu 4-5 Multicastsquellen als Redundanz, der Encoder sucht sich selbst eine aus. Wenn jetzt eine davon Fehlerhaft ist, das aber nicht messbar ist durch CC fehler, kann das passieren.
     
    tv_fan90 und DVB-X gefällt das.