1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.147
    Zustimmungen:
    18.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Kannst du mir die Einstellungen verraten bzw. verlinken?
    Von mir aus auch per PN.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    2.219
    Punkte für Erfolge:
    163
    So weit ich die Bestätigungen für 4 Programme gleichzeitig abgleichen konnte, war bei den CI-Einstellungen folgendes drin:

    Kann mehere Sender entschlüsseln - Ja
    Kann hohe Datenraten verarbeiten - Ja

    Wobei das eigentlich keine Spezial-Einstellungen sein sollten. Die hohen Datenraten gab es hier im Thread ja schon einmal als Tipp:
     
    seifuser gefällt das.
  3. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich zitiere mich gerade mal selbst, vielleicht hat ja noch jemand das gleiche Problem (gehabt): mit dem aktuellen Update sind die beschriebenen Entschlüsselungsprobleme behoben. Alle Kabelio-Sender (inkl. der RTL-Gruppe) schnurren nun einwandfrei.
     
    DVB-X und Nelli22.08 gefällt das.
  4. Hobler

    Hobler Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2006
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Gibt es denn nun Möglichkeiten mit einem Enigma2-Receiver mehrere Programme auf einem Transponder zu entschlüsseln? Wenn ja, welcher Receiver, welches Betriebssystem und welchen CI-Betriebs-Modus? Es gibt dazu so viel wiedersprüchliches zu lesen...
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    2.219
    Punkte für Erfolge:
    163
    z.B. GigaBlue UHD UE 4K, OpenATV 6.2, CIPlushelper 4.7, CI-Modus: auto
     
    Discone gefällt das.
  6. Hobler

    Hobler Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2006
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke für deine Antwort. Also mit einem VU+ Solo 4k & VU+ Duo 4k SE funktioniert es in Kombination mit OpenATV 6.4 & CIPlushelper 4.8 nicht. Sobald ein Sender entschlüsselt wird, schaltet das Bild bei PiP oder bei Aufnahmen ab.

    Die Sender werden auch ohne installierten CIPlushelper entschlüsselt, aber eben immer nur einer gleichzeitig. Entweder es liegt am neueren OpenATV (bzw am neueren CIPlushelper) oder am Box-Hersteller... :(
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    2.219
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sind die bereits vorher geposteten CI-Einstellungen so eingestellt ?
    Speziell zu den "hohen Datenraten" ist nicht unbedingt gleich ein Zusammenhang herzustellen.
     
  8. Sabrina2001

    Sabrina2001 Movistar+ Expertin

    Registriert seit:
    9. Oktober 2015
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips Ambilight TV
    HD-HomeRun Cable
    HD-HomeRun OTA
    Movistar Desco UHD
    Movistar Home
    Vu Ultimo 4K
    Gigablue Quad HD
    Gigablue 800SE
    Ein weiterer Receiver von dem ich weiss das es geht:
    Modell: Gigablue Quad (Nicht die Plus oder UHD, sondern das erste Modell)
    OS: OpenATV 6.0.0 (2017-10-24)
    Plugins: enigma2-plugin-systemplugins-ciplushelper (4.0-r0)
    CI Modus: CI+ 1.3
    Weitere Infos: Kabelio Modul auf neuster Firmware / Kann Mehere Sender: JA / Kann Hohe Datenraten: JA
     
    Hobler und DVB-X gefällt das.
  9. Hobler

    Hobler Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2006
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja, die hohen Datenraten sind eingestellt, ebenso dass mehrere Sender entschlüsselt werden können.
    Ich war eigentlich der Meinung, dass es nach der ersten Freischaltung noch funktionierte, aber seither geht es nicht mehr. Echt komisch... :(

    Was passiert eigentlich wenn man in den Einstellungen des Moduls selbst (nicht die von Enigma2) die Einstelligen zurück setzt? So eine Funktion kannte ich bei anderen Modulen bisher nicht ;)
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    2.219
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, komisch. Erfahrungsgemäß hilft es bei solchen Geräten manchmal auch, nicht nur in den Standby-Modus zu schalten, sondern auch einmal komplett runterzufahren (auszuschalten). Damit dann nach einem langsamen, kompletten Hochfahren wirklich nur das läuft, was zuletzt eingestellt wurde und auch laufen soll. Wirst du wahrscheinlich eh gemacht haben, aber wenn schon länger nicht, wäre es ein Tipp.
    Meinst du den Punkt "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" ?

    Was der Punkt bewirken soll, konnte ich bis jetzt noch nicht in Erfahrung bringen. Firmware-Updates oder wesentliche Einstellungen dürften damit aber nicht zurückgesetzt werden.

    Wenn man ein "Zurücksetzen" braucht, würde ich aber nicht diesen Punkt, sondern den Punkt bei den CI-Einstellungen nehmen. Eine mögliche Anwendung beim Kabelio-Modul wäre dafür, dass damit RTL & Co wieder hell werden, falls dies nach längerer Inaktivität des Moduls nicht mehr der Fall ist.