1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Um deinen Kabelio 3 Monate Gratis-Zugang zu aktivieren, musst du folgende Schritte ausführen:

    1. Kaufe ein Kabelio Zugangsmodul. Das Modul kostet einmalig CHF 59.- und beinhaltet einen 3-monatigen kostenfreien Zugang zum Kabelio Programmangebot.
    2. Installiere das Kabelio Zugangsmodul in deinem Fernseher oder Receiver.
    3. Gehe auf die Kabelio Website und melde dich mit deiner E-Mail-Adresse und einem Passwort an.
    4. Gib deine Kabelio Kartennummer ein. Die Kartennummer findest du auf dem Kabelio Zugangsmodul.
    5. Klicke auf "Kostenfreien Zugang aktivieren".
    Nach erfolgreicher Aktivierung wird dein Gratis-Zugang freigeschaltet und endet automatisch nach 3 Monaten.

    Hier sind die Schritte im Detail:

    1. Kaufe ein Kabelio Zugangsmodul

    Du kannst das Kabelio Zugangsmodul online oder in einem Fachhandel kaufen.

    2. Installiere das Kabelio Zugangsmodul in deinem Fernseher oder Receiver

    Die Installation des Kabelio Zugangsmoduls ist je nach Fernseher oder Receiver unterschiedlich. Die genaue Anleitung findest du in der Bedienungsanleitung deines Geräts.

    3. Gehe auf die Kabelio Website und melde dich an

    Gehe auf die Kabelio Website und klicke oben rechts auf "Anmelden". Gib deine E-Mail-Adresse und ein Passwort ein und klicke auf "Anmelden".

    4. Gib deine Kabelio Kartennummer ein

    Die Kartennummer findest du auf dem Kabelio Zugangsmodul. Sie besteht aus 14 Ziffern.

    5. Klicke auf "Kostenfreien Zugang aktivieren"

    Nachdem du deine Kabelio Kartennummer eingegeben hast, klicke auf "Kostenfreien Zugang aktivieren". Dein Gratis-Zugang wird dann freigeschaltet.

    Wenn du Probleme bei der Aktivierung hast, kannst du dich an den Kabelio Kundenservice wenden.
     
  2. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    *ausgedruckt und eingerahmt*
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist die Kabelio Kartennummer nicht nur 11-stellig ?
     
    Nelli22.08, seifuser und Pietro Fresa gefällt das.
  4. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    So ist es (auch bei mir)
     
    DVB-X gefällt das.
  5. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    ITV3 in SD wäre jederzeit möglich, aber ich verstehe nicht, was dieser Sender als Mehrwert bietet?
     
    DVB-X und tv_fan90 gefällt das.
  6. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was mich persönlich wundert ist, dass 3sat nicht dabei ist bei Kabelio. Immerhin hat die SRG Anteile an 3sat, ihr gehört also ein Teil von 3sat.

    "3sat ist ein werbefreies deutschsprachiges öffentlich-rechtliches Fernsehprogramm. Als Gemeinschaftseinrichtung wird das Vollprogramm mit kulturellem Schwerpunkt[2] vom ZDF, dem ORF, der SRG SSR (vertreten durch das Schweizer Radio und Fernsehen) und den Landesrundfunkanstalten der ARD betrieben. Federführender Sender ist das ZDF, an dessen Mainzer Standort auch das Sendezentrum mit den Studios für die Eigenproduktionen steht." (Quelle: Wikipedia)


    Mir persönlich kann es egal sein, weil ich 3sat eh dabei habe durch den DVB-T2-Anteil, aber generell gehört der Kultursender doch mit ins Schweizer Portfolio.
     
  7. Marty2000

    Marty2000 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2022
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    Apart from occasional Live sports such as Racings(horse racing), it’s mostly reruns of ITV dramas such as Poirot.
    Personally prefer quality over quantity, especially these days with 60+ inch screens the less pixelated channels are the better is viewing experience.
     
    police und tv_fan90 gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Auf 3 Sat laufen aber nur Sendungen die auf den beteiligten Sendern ( ARD,ZDF,SRG,ORF) bereits laufen bzw gelaufen sind.
    Der Mehrwert ist daher 0.
     
  9. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und viele verstehen nicht, was der Mehrwert von Leman Bleu ist. Ich wiederum könnte auf die restriktiven (nicht aufzuzeichnenden und bei einigen überhaupt nicht schaubaren) RTL-Programme - allen voran RTL Super und n-tv - verzichten und empfinde auch die Ausstrahlung von ARD und ZDF als überflüssig, weil, wie ich schon einmal begründete diese auch in der Schweiz mit geringstem Aufwand sowie europaweit FTA in HD empfangbar sind. Achtung, PERSÖNLICHE und nicht allgemeingültige Meinung.

    Wie schon einmal geschrieben gehe ich davon aus, dass Ihr anstrebt eine Plattform für exklusive Inhalte zu sein. Die UK-Channels sind der Hauptgrund für nicht wenige, Euer Angebot zu abonnieren. Die UK-Channels haben im Gegensatz zu vielen Anderen europäischen Sendern die Besonderheit, dass selbst wenn man diese hellmachen könnte, es zumeist am UK-Spotbeam scheitert. Programme aus Deutschland sind FTA oder können in der europaweiten HD Austrahlung hellgemacht werden, ebenso Frankreich, Italien usw. usf.!

    Ihr habt dank Eurem Medienrecht die einmalige Chance die Möglichkeit, diese Programme europaweit zugänglich zu machen an Orten, wo sonst keine Möglichkeit bestünde. Wenn Ihr das nicht wollt, dann lässt sich das nicht ändern, aber dies zu begründen auf itv3 würde nur minderwertige Ware versendet werden und gleichzeitig ein von dauerausfällen geplagtes Leman Bleu oder mit n-tv mit der x-ten Wiederholung irgendeiner Hitler-Doku, dann werdet Ihr Euch sicherlich etwas dabei gedacht haben.

    Für 3Sat gilt dasselbe wie für ARD/ZDF. Und mir war so, als hätten die wenigen SAT-Haushalte in der Schweiz dann eh die 13/19° Ost Kombi in Betrieb!
     
  10. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Man kann ja froh sein, dass es so etwas wie Kabelio überhaupt gibt. Hätte es das schon früher gegeben, hätte ich mir 2016 den Wahnsinn mit TNT-Sat und den Schrottreceivern dazu schenken können. Ich wollte nur France 2-5 (und Ô gab es noch damals), den Rest (TV5/ TV 5 Monde/ARTE/arte) hätte ich auch so sehen können.

    Jetzt kann ich nach 7 Jahren TNT-Sat den Rücken kehren und zu Kabelio wechseln, mit "Wunschreceiver". Einzig stört mich, dass France 3 - 5 nicht in HD sind, aber das wurde schon angesprochen und anderorts lebhaft diskutiert:

    HOTBIRD Chaines HD BIS FRANCE TV

    So denke ich, dass bei Kabelio für jeden etwas dabei ist auf diesem einzigartigen "TV-Buffet" in Europa. Es muss einem ja nicht alles schmecken. Gewiss werde ich nicht alle Sender von Kabelio in meine Bouquets mit aufnehmen.
     
    sat-freak, Pietro Fresa und DVB-X gefällt das.