1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Tja der Wecker funktioniert.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hoffe ich ja doch nicht, dass jedes Mal jemand um 5 Uhr aufstehen muss, um manuell umzuschalten;). Wäre auch nicht gut für uns. Weil dann hätte ich wenig Hoffnung, dass das vom Test- in den Normalbetrieb so übernommen wird.

    Nachdem letzte Woche bei Kabelio Weihnachten und Ostern zugleich war, gibt es aber von meiner Seite eh keinen Grund für Klagen, egal wie der Test nun ausgeht.
     
  3. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    So schnell werden Weihnachten und Ostern jetzt auch nicht wiederkommen. Die beiden Transponder sind voll, ein 3. wäre wahrscheinlich ein (noch zu) großes finanzielles Risiko und Simulcrypt scheint oft schwierig zu sein.

    Das deutsch- und englischsprachige Angebot ist jetzt schon sehr gut. Für die Romandie könnte noch mehr dabei sein, aber da kommt das Thema Simulcrypt ins Spiel.

    Was die italienische Sprache angeht, stellt sich die Frage, ob sich ein Ausbau überhaupt lohnen würde. Die Zielgruppe in der Schweiz ist relativ klein und Tivusat dürfte in der italienischsprachigen Schweiz bei den Satzuschauern (Grauzone) weit verbreitet sein.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Beim durchzappen festgestellt M6, W9, 6ter sowie Gulli bleiben dunkel.
     
  5. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Hier sind alle hell.
     
    DVB-X gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann ich auch nicht bestätigen. Vielleicht hat der Sat-Receiver das Modul noch einem anderen Transponder für die Entschlüsselung zugeordnet. Läuft vielleicht im Hintergrund noch eine Aufnahme ?
    Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit nur Teile einesTransponders anzumieten.
    Nachdem die M6-Gruppe Simulcrypt nun mit Kabelio macht, scheint mir auch die TF1-Gruppe nicht mehr unmöglich.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Hm. Muss ich mal bei mir gucken woran das liegt.
     
  8. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    53
    I agree! A M6-kind deal would be the easiest way to further expand the range of French-speaking channels, either with TF1 or other groups :)
    Considering what happened in France, though, TF1 appears to be a tough negotiator ;)
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    An der Zuordnung lag es .
    Never change an running System.;)
     
    DVB-X gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ein dritter muss es gar nicht sein, einfach den Worten auch Taten folgen lassen und per OTT das Angebot erweitern.
    So könnte man unendlich viele Sender oder Inhalte ergänzen. Oder gleich Links zu Internetsender als Kennung aufschalten, wie es bei Wedo Movies oder More Than Sports gemacht wird. Schweizer im Ausland könnten es ja auch per VPN nutzen.