1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.898
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich bin zwar kein User des Moduls: Aber warum erst bei der Verlängerung und nicht schon bei der Aktivierung der 3-Monats-Gratisphase ? Auch die ist ja schon nur mit Schweizer Adresse möglich.
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ja, eben. Außerdem schreibt User @dam72 im Nachbarforum ja auch, dass wahrheitsgemäße Angaben gemacht werden müssen, die der Nutzer bei der Anmeldung bzw. der Verlängerung entsprechend bestätigen muss. Es kann also schon sein, dass nicht wahrheitsgemäße Angaben dann eben zur Sperrung des Moduls führen können.
     
  3. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Am Ende will man damit Geld verdienen (auch die CH Privatsender werden daran verdienen). Daher vorweg, wo kein Kläger, da kein Richter. Außerdem wird der Kundenkreis in DE/AT überschaubar sein, denn kaum jemand hat heute noch seine SAT-Anlage auf Hotbird ausgerichtet.
     
  4. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    Das sehe ich genau so.
    In meinem Familienkreis bzw. Freundeskreis vermisst niemand ORF, SRF oder BBC... Die geben sich mit dem Empfang von Astra (mit HD+ Karte) zufrieden - wenn es hoch kommt, gibt es eine Antenne für DVB-T aus DK (in Flensburg).
     
  5. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    So habe heute mal meinen alten Kathrein UFC 965 / CI+ hervorgekrammt und musste feststellen, dass auf allen Kabelio Sendern zwar Bild da ist aber kein Ton.
    Bei der Cryptobox hingegen funktioniert beides Bild und Ton.
    Wie kann das sein?
    Bei 3+ auf Astra hingegen bringt der Kathrein auch TON.
     
  6. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.391
    Zustimmungen:
    3.229
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vermutung: Der Kathrein kommt mit AAC nicht klar ...
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    3+ nutzt EAC3 als Audio (Hotbird)
    Der Rest hier mal als Übersicht

    Code:
    AAC Audio    Kabelio Infokanal
    AAC Audio    Kabelio 4+
    AAC Audio    Kabelio 5+
    AAC Audio    Kabelio TV24
    AAC Audio    Kabelio TV25
    AAC Audio    Kabelio 6+
    AAC Audio    Kabelio S1
    AAC Audio    Kabelio TeleZueri
    AAC Audio    Kabelio Puls acht
    AAC Audio    Kabelio ORF 2
    AAC Audio    Kabelio Das Erste
    AAC Audio    Kabelio ZDF
    AAC Audio    Kabelio TF1 Suisse
    AAC Audio    Kabelio M6 Suisse
    AAC Audio    Kabelio BBC One
    AAC Audio    Kabelio BBC Two
    AAC Audio    Kabelio ITV
    AAC Audio    Kabelio Canale 5
    EAC3 Audio    Kabelio 3+
    EAC3 Audio    Kabelio ORF 1
    EAC3 Audio    Kabelio RTL CH
    EAC3 Audio    Kabelio RTLzwei CH
    EAC3 Audio    Kabelio VOX CH
    EAC3 Audio    Kabelio SAT.1 CH
    EAC3 Audio    Kabelio ProSieben CH
    EAC3 Audio    Kabelio KabelEins CH
    
    Der 3+ auf Astra nutzt normales MPEG Audio
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.897
    Zustimmungen:
    18.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Stimmt, das mit der Mehrfachentschlüsselung wird noch das Alphacrypt Modul gewesen sein.
    Verschlüsselt Aufnehmen und dabei ein weiteres Programm anschauen oder streamen funktioniert.
    Aber anschauen und gleichzeitig das Programm streamen während der verschlüsselten Aufnahme ging nicht. Das war mit dem Sky CI+ möglich.
     
  9. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Oh da kann der Kathrein nicht mehr mithalten.
     
  10. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    So habe das CI+ Modul mal direkt in meine Kopfstation rein geschoben. Wird einwandfrei erkannt und es können gleichzeitig 4 Sender entschlüsselt werden. Sobald man einen 5 Sender hinzufügt bleibt dieser Schwarz.

    In den verlinkten Nachbarforum habe ich gelesen, dass es noch ein Pro Modul geben soll das bis zu 32 Sender entschlüsseln soll. Das klingt doch mal gut.