1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Stimmt. Es müsste zumindest für Kopfstationen ein Spezielles Modul geben oder noch besser eine klassische Karte.
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.288
    Zustimmungen:
    1.396
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Für Panaccess wird es keine Smartcards wegen Sicherheitsbedenken geben. Siehe dazu die Ausführungen von dam72 im dxtv zur Arbeitsweise von Panaccess.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.341
    Zustimmungen:
    10.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist Dual Entschlüsselung bei CI+ überhaupt möglich ?
     
  4. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kabelio klingt für mich wie Diveo, also der nächste Pleitekandidat.
    Die Deutsch-Schweizer, die ich kennen und kein Kabel haben, nutzen SAT mit Multifeed 13 °+19° Ost.
    Wofür brauch ich das dann?
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.691
    Zustimmungen:
    2.215
    Punkte für Erfolge:
    163
    Interessante Info aus einem praktischen Test. Noch aus der Zeit vor der Aktivierung für reguläre Kunden am 15.10 habe ich etwas mit "4 Programme gleichzeitig" gelesen. Diesen Wert konnte halt damals kein regulärer Kunde mit eigenen Geräten überprüfen.
    ORF über Sat ist für Schweizer offiziell nicht entschlüsselbar, HD+ wird angeblich in der Schweiz auch nicht offiziell vertrieben, BBC ist über Sat in der Schweiz nicht so leicht empfangbar (andere Sat-Position, Spotbeam).

    Dennoch glaube ich auch, dass das Interesse für das Produkt in der Schweiz wahrscheinlich überschaubar bleibt.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.985
    Zustimmungen:
    1.051
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab ich was verpasst? Das Sky CI+ Modul kann doch auch nur einen Sender gleichzeitig entschlüsseln.
     
    seifuser gefällt das.
  7. Hobler

    Hobler Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2006
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich hatte auch in Erinnerung, dass das Sky CI+ Modul auf einem Transponder mehrere Sender decodieren kann, evtl verwechsle ich es aber auch mit dem Alphacrypt Modul...:whistle:
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.141
    Zustimmungen:
    1.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Kurze Zwischenfrage:
    Was macht Euch - also die User außerhalb der Schweiz - eigentlich so zuversichtlich, dass eine Verlängerung der 3-Monats-Gratisphase nicht doch nur dann möglich ist, wenn zweifelsfrei nachgewiesen wird, dass man Schweizer mit entsprechendem Wohnsitz ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2020
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.341
    Zustimmungen:
    10.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mich nicht irre kann ein CI Modul immer nur den TS Stream eines Transponders entschlüsseln.
    2 TP geht nur mit Kartenlesern, und bei Secure Cams geht sogar nur 1 Programm.

    Hab ein Smit Viaccess Secure (CI) Modul, das macht echt nur einen Sender, beim Umschalten auf einen anderen kommt der Hinweis, das bereits eine Aufnahme läuft die entschlüsselt wird. Daher bleibt das Bild dunkel.
     
  10. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    569
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier aus dem DXTv.de Forum das Posting des Betreibers
    DXtv.de | PayTV in Europa | Alles zu "Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

    In der Schweiz ist jeder Haushalt automatisch verpflichtet die SRG Gebühren zu zahlen, daher ist eine Einzelfallprüfung hinfällig. Bei der Anmeldung ist der Kunde verpflichtet wahrheistgemässe angaben zu machen, dies muss er auch bestätigen.
     
    seifuser gefällt das.