1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wie gesagt, muss jeder selber wissen was er tut.
     
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Samsung UE46F6470 117 cm (46 Zoll) 3D-LED-Backlight-Fernseher, gekauft 2013.
    Technisat TechniBox S1 digitaler HDTV Satellitenreceiver (HDMI, CI+, USB, UPnP, Ethernet) schwarz, gekauft 2014.

    Das zweite Modul wird erkannt, ist aber noch nicht aktiviert.
    Nur das erste Modul hatte noch ein Update bekommen und die Version änderte sich nicht. 1.0120(150), last updated 01/09/2022
    Eigentlich sollte es kein Problem mit den Kontakten geben es sei denn für das Erkennen muss nur anfangs ein bestimmter Kontakt gut funktionieren.
    Andere Module werden sofort erkannt von den Geräten.
     
    DVB-X gefällt das.
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klingt seltsam. Du warst auch der einzige hier im Forum, der am 1.9.2022 über ein Update berichtet hat: "Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost
     
  4. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie gesagt, bitte nicht falsch verstehen, der TV ist von 2013, das ist quasi Uralt. Es wäre interessant zu wissen von wann die Firmware ist. Wenn die noch vor 2015 ist, dann würde mich nichts wundern, zu dieser Zeit war die CI+ Schnittstelle vogelwild implementiert. Mit der CI Modul FW 1.0120 wurde relativ viel kompatibilität mit älteren TV Geräten gefixed. d.h. wir haben für bestimmte Modelle die Kommuinaktion so verändert, dass sie geht, da dieTV Hersteller, insberondere Samsung und LG nichts machen wollten. Vestel Geräte, z.B. Toshiba TV, haben sogar das Kabelio LCN eingebaut und alles auf Kabelio Nutzung optimiert. Bei Technisat ist wie erwähnt die Stromversorgung des CI Moduls das Problem, das kann man ändern indem man von Energiesparend auf Normal stellt.
    Das Modul wird immer sofort auf die neuste FW upgdated, daher passt es schon was Xa89 schreibt.
     
    DVB-X gefällt das.
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Das Problem, dass Kabelio Modul 1 nicht erkannt wird und die Geräte Kabelio Modul 2 schnell erkennen, kann man aber nicht die Firmware der Geräte sein.
    Beide Module habe die gleiche Firmware.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich es richtig verstanden habe, war vor dem letzten Update auch schon die gleiche FW oben. Das kam mir seltsam vor. Bei einem neuen Modul, wo noch ältere FW nach dem Kauf oben ist, wäre es mir klar. Aber wenn einmal die neueste FW (vom März 2021 ?) oben ist, hätte ich gedacht, dass kein Update mehr gemacht wird.
     
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verstehe ich das richtig, Du hast zwei Module, eins wird erkannt das zweite nicht? Das klingt, als wäre das eine Modul kaputt?!
     
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ja, ich habe zwei Module. Das erste Modul funktioniert aber einwandfrei nach dem es erkannt wird vom Gerät (Gigablue).
    Das Erkennen funktioniert irgendwann nach unzähligen Versuchen.
     
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich verstehe es immer noch nicht. Funktionieren nun beide Module oder nicht? Giga -> e2 :cautious:
     
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Wie schon geschrieben funktionieren beide Module aber eins wird erst nach unzähligen Versuchen erkannt.