1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Stimmt, zumal ich in dem Falle gar nicht bedacht hatte, dass die SRG Programme gar nicht auf dem Kabelio-Transponder sind. Trotzdem könnte man bei allen anderen Programmen den HD Zusatz streichen, wo noch nicht geschehen.
     
  2. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wird auch passieren. Dass das HD dabei steht, ist eher dem geschuldet, dass das HD im finalen Muxer nur sichtbar ist, wenn man rechts scrolled.

    Apropos, CNN und BBC News werden zum Jahresanfang zu 99% weichen, und mit zwei anderen Sendern ersetzt, wahrscheinlich UK Sender. ORF Sport wird von 11.526 auf 11.096 wandern. Soviel ist bereits sicher. Zeitpunkt ist noch nicht 100% geklärt.
     
    astra19, DVB-X, SAMS und 4 anderen gefällt das.
  3. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist auch eine sinnvolle und nachvollziehbare Entscheidung! Und auch - wie wir uns im Konsenz schon einig sind - es sich in erster Linie um eine Plattform für Exilschweizer handelt - , so werden in der Praxis die Meisten das Paket wegen der UK-Sender abonniert haben, welche sonst dank Spotbeam keine Chance hätten (meine Wenigkeit im Moment inkludiert).

    Wenn 2 Plätze freiwürden, so wäre leider auch weiterhin eines der ITV Programme nicht verfügbar. Schwierig, welches man dann opfern sollte. Im UK selbst hat ITV3 wohl die stärksten Quoten, ich denke aber hierzulande wäre ITV4 wegen einiger Filmperlen und der Tourenwagen von größerem Interesse.

    ITV2 ist ja eher für die Jüngeren von Interesse und zeigt dann eher die größeren Mainstreamproduktionen.
     
    Pietro Fresa und Nobb66 gefällt das.
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich halte ebenso die Sender ITV 2, 3 und 4 in HD für eine gute Idee.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke trotzdem, dass die meisten Kabeliokunden primär an deutschsprachigen Programmen aus der Schweiz Interesse haben. Einfach auch deswegen, weil die bestehende Senderliste für diese Zielgruppe am attraktivsten ist.
    Für diese Zielgruppe sind meistens UK-Sender ein Bonus, aber nicht der Hauptgrund für ein Abo. Ich kenne auch Kabelio-Kunden, die die UK-Sender gar nicht interessieren. Andere sehen nur bei der BBC einen Mehrwert, weil es da keine Werbeunterbrechungen gibt. Also auch hier gibt es verschiedene subjektive Meinungen.

    Aber generell würde sich keiner beschweren, wenn es neue Sender gibt, wenn dadurch nicht andere, subjektiv bessere Sender verschwinden müssen.
    Rein rechnerisch würde sich das schon ausgehen, BBC News, CNN weg und ORF Sport+ auf den anderen Transponder verschieben, würde den Platz für 3 Programme frei machen. Bei BBC News und CNN ist halt die Frage wie weit das aktuell nur eine Notlösung mit reduzierten Datenraten ist, weil ursprünglich hätte ja CNN den Platz von BBC News übernehmen sollen, aber nicht gleichzeitig CNN und BBC News wie jetzt.
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.692
    Zustimmungen:
    5.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    wie ist denn die Bildqualität verglichen mit den ÖR über Sat?
     
  7. 89d0da4y

    89d0da4y Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1

    Also den Verlust von CNN in HD finde ich schon schade, grade bei der US Wahlberichterstattung war es ein riesiger Mehrwert gegenüber der sonst auf Astra und Hotbird verfügbaren SD Version, wo man die verschwommenen Grafiken kaum erkennen kann.
     
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Sofa-Sportler gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was möchtest du dazu genau wissen ? Wenn du ZDF über Astra und Kabelio ZDF über Hotbird vergleichst, kannst du Unterschiede messen, weil Kabelio stärker komprimiert. Nur optisch ist es trotzdem ziemlich gleichwertig.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da habe ich aber so meine Zweifel. Bei 21 HD Sendern bei Kabelio auf einen Transponder gequetscht.