1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Ja, funktioniert in meinem Technisat TechniBox S1 digitaler HDTV Satellitenreceiver (HDMI, CI+, USB, UPnP, Ethernet) schwarz mit CI+ . Aufnehmen kann er aber nicht. Er hatte damals (2014) EUR 66,86 gekostet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2022
    Feedhorn gefällt das.
  2. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Sehr schön, ich hatte hier noch einen Technistar S2+ auch von 2014 auf Halde. Läuft einwandfrei , --Kabelio komplett. Staun!!:)
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Eigentlich keine Überraschung. Technisat ist eben ein Vertreter der kundenunfreundlichen beschränkten Technik und setzt CI+ wie gewollt um.
     
    DVB-X und xyladecor gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Staunen würde ich bei CI+-zertifizierten Geräten nur, wenn sie die vorgesehenen Restriktionen (vor allem beim Aufnehmen und bei der Wiedergabe der Aufnahmen) ignorieren würden.;)
     
    xyladecor gefällt das.
  5. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Staunen durfte ich ja insofern, als nach drei Fehlversuchen mit drei anderen Receivern der alte TechniStar
    als erster die vier Programme erhellte.:)
     
  6. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Die waren dann aber allesamt keine zertifzierten Geräte, denn sonst gibts das ja nicht.

    Bei der ganzen RTL Geschichte gibts einfach nur die Unterschiede zwischen zertifizierten Geräten, wie der S2+, und nicht zertifzierten Geräten zu unterscheiden. Wobei es bei zweiteren dann eben enigma2 Geräte gibt, die es mit entsprechenden Helferlein können. Meines Wissens aber im besten Fall RTL betreffend aber eben immer nur für die Zeitspanne von 24 Stunden, dann wieder mit Neuinitialisierung, was aber durch erwähnte Abhilfe recht einfach zu handeln ist.
     
  7. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    nach langem Lesen und Suchen endlich Klarheit
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es nur darum geht, das hat auch z.B. mit einem nicht mehr ganz neuen LG-Fernseher mit CI+-Schacht und Sat-Empfang sofort problemlos funktioniert. Dort fallen auch Restriktionen nicht ins Gewicht, da das Gerät generell keine Aufnahmefunktion hat. Nur ist halt mir und den meisten hier wichtig, dass man restriktionsfrei aufnehmen kann. und dadurch sind solche Geräte nicht bevorzugt mit solchen Modulen im Einsatz.
     
    Pietro Fresa gefällt das.
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.973
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Programm-Aufzeichnungen über das Kabelio CI+ Modul sind mit zertifizierten Technisat-Receivern möglich (Restriktionen nur bei RTL-Programmen?), funktioniert bei diversen Programmen auch Time-Shift und werden manche Kabelio-Aufzeichnungen auch unverschlüsselt auf Datenträger gespeichert? Sind für Sendungen mit Altersgrenze PIN-Eingaben erforderlich?
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage speziell zu Technisat-Receiver kann ich nicht beantworten, da ich keinen im Einsatz habe. Generell ist es bei Kabelio so, dass nur 4 RTL-Programme (RTL HD CH, RTL 2 HD CH, VOX HD CH und Super RTL HD CH) sich CI+ aufffällig verhalten.

    Wie sich diese Auffälligkeiten auf einem CI+-zertifizierten Gerät auswirken, das auch Aufnahmefunktionen unterstützt, weiß ich nicht. Seit ein CI+-zertifiziertes Gerät auch bei FreeTV die Aufzeichnungen verschlüsselt hat, so dass Aufzeichungen nur am selben Gerät abspielbar waren, sind solche Geräte für mich untragbar.
     
    Discone gefällt das.