1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. FlorianH

    FlorianH Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Darf ich fragen, mit welcher Konfiguration du das am laufen hast?
     
  2. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Eine uralte OpenPLI 4 Software ist da drauf:
    Code:
    Software
    OE-System:    PLi-OE
    Firmware-Version:    OpenPLi 4 (2018-09-01-release-4)
    Kernel / Treiber:    3.2 / 3.2-20161019-r7.0.2
     
  3. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Das ging leider unter, da dann gleich drauf diese seltsame Frage zu DVB-T aus Spanien kam.

    @dam72 wie verhält sich das rechtlich, fiele das noch unter "normalen" Empfang, den man so wie z.b. die UK-Sender weiterverbreiten dürfte? Sender wie Sport Italia, Super Tennis zum Beispiel wären sehr interessant.
     
  4. babis-gap

    babis-gap Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Manhattan 9900 analog+Positioner, Echostar 2110 Viaccess,
    Humax PVR 9700, Modulen Viaccess, Aston, Irdeto, Alphacrypt TC
    Vom Eutelsat 9° Ost könnte noch der W9 Suisse dazu kommen, oder?
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da diese Sender Schweizer Streaming-Anbieter im Programm haben, sollte es rechtlich eigentlich kein Problem sein.
    Das Problem scheint eher zu sein, dass auf den beiden Kabelio-Transpondern kaum noch Platz ist. Einer ist mit CNN und BBC News jetzt gleichzeitig vermutlich bereits übervoll, beim anderen scheinen Kapazitäten noch für zwei HD-Sender reserviert zu sein.
    Ich würde vermuten, dass die 2 HD-Sender die Reserve für Vertragsverhandlungen sind, deren Ergebnis neue Sender wären, die man nicht über Zwangslizenzen aufschalten kann oder möchte.
    Ich würde es halt schön finden, wenn man diese Reserve temporär für andere Sender nutzen könnte. Ich verstehe aber auch, dass nach den Erfahrungen mit BBC News UK "temporär" auch schwierig sein kein.
     
    xyladecor und babis-gap gefällt das.
  6. idefix79

    idefix79 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    octagon sf-4008, 125cm SatAntenne mit Rotor 30W-57O
    Also zumindest SuperTennis könnte man im Simulcrypt ins Angebot aufnehmen. Aber da es aktuell auch nur einen italienischsprachigen Sender gibt, würde ich behaupten, dass sich das Interesse eher in Grenzen hält. Zumal italienisch doch eher eine Minderheitensprache ist. Und die wenigen die es gibt decken sich bestimmt fleissig mit tivusat-Karten ein bzw. empfangen über DVB-T. So würde ich es zumindest an deren Stelle tun ;-)
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Theoretisch könnte man fast alle italienischen Sender per Simulcrypt ins Angebot aufnehmen. Nur müsste man sich da wohl mit TiVu einigen und nach einer schnellen Einigung klingt das nicht:
    Bei Sportübertragungen ist die Sprache weniger wichtig; meist sind die Bilder selbsterklärend.
     
    xyladecor gefällt das.
  8. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Ich denke Simulcrypt ist da illusorisch. Die Sender, selbst wenn sie wollten, werden das wohl mit diesen Rechten nicht machen können. Bei den Multistreamkanälen auf 5° West muss man halt nicht viel fragen. Aber Problem ist halt die Transponderkapazität, wie schon öfters erwähnt.

    Sportitalia (Serie A Live) & Spertennis (viele ATP/WTA Übetragungen) sind Klasse Sender, quasi die italienischen Pemdats zum freesports UK. TopCalcio24 habe ich noch nie gesehen, bin ir nicht sicher, ob dort nicht nur Gequatsche aber kein Live-Fußball zu sehen ist.

    Na ja, kurz- u. mittelfristig wahrscheinlich nich realisierbar. Aber wenn man mal mehr Platz haben sollte, oder andere wegfallen, und das technisch und rechtlich möglich ist, wären das zumindest 2 schöne Alternativen. Wobei natärlich rein subjektiv, jeder sieht das anders.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die FreeTV-Zukunft von FreeSports soll ja nicht gesichert sein, dementsprechend könnte das Thema "Ersatz für FreeSports" bald aktuell werden.
    Bei BBC News UK würde ich auf jeden Fall darauf hoffen. Irgendwann wird es so sein und auch von allen bemerkt werden, dass alles was dort läuft bei BBC One, BBC Two oder auf einem anderen frei empfangbaren BBC News Sender zu sehen ist.
     
    xyladecor gefällt das.
  10. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Das Thema BBC News wird wohl spätestens im Frühjahr Geshichte sein, wenn BBC World News und BBC NEWS zusammengelegt wurden.