1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelio: 11 neue Sender dank zusätzlichem Transponder

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juli 2021.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.020
    Zustimmungen:
    2.338
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mit wir meine ich Kabelio. Bei Quickline ist es aber nicht mehr drin, ich habe auch WWZ Zug, und das ist auch Quickline DCG.
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.236
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch für 6Mio in der Deutschschweiz Lebenden, welche übrigens auch Migranten, Deutsche und deutschsprachliche Schweizer beheimaten lohnt es sich nicht zu handeln.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.551
    Zustimmungen:
    5.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht irre ich mich auch und es war Puls 24, das letztes Jahr wohl bei der Swisscom rausgeflogen ist.

    Puls 24 | Swisscom Community
     
  4. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.020
    Zustimmungen:
    2.338
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, ich überlasse Dir nicht die falsche Deutungshoheit, nur weil Du meinst es besser zu wissen??? Du stellst es hin als wäre die Schweiz ein Unrechtsstaat, die aus Unrecht Recht macht. Dabei verstehst du viele Zusammenhänge schlichtweg nicht, und denkst sie wissen/zu kennen. Gefährliches Halbwissen was als kompetentes Wissen hier im Forum verkauft werden soll.

    1. Dein demokratisch beschlossener Weg einer Mehrheit, wurde durch die Grosskonzerne in Hinterzimmern beschlossen, und das nur weil 99% der Politiker keinen blassen Schimmer hat. Die Politiker haben sich verpflichtet zum Wohle der Bürger und NICHT von Grosskonzernen zu handeln. Da muss ich ne Lanze für ARD/ZDF brechen, die waren auf der richtigen Seite. Das einzige Modell zu Wohle des Bürgers ist, dass alles was FTA empfangen werden kann auch im Kabel (ausser Technikfees) nichts kosten darf. Und wenn ein Signal über Satellit unverschlüsselt ist, dann kann der Sender sich nicht darüber beschweren, dass man ihn überall empfangen kann. Wenn der Sender nicht möchte, dass er überall zu empfangen ist, dann muss er eben verschlüsseln. Aber sich hinzustellen und rumzuheulen, die nehmen mein FTA Signal und ich will das nicht, ist scheinheilig.

    2. Wer soll denn wie proaktiv handeln? Die Schweiz hat Gesetze die Gültigkeit haben, genaus so wie Deutschland oder EU. Ist die Schweiz eine Bananenrepublik oder was soll die überhebliche Sicht aus der EU heraus? Die BBC kann Ihr Signal verschlüsseln, dann ist es aus der Schweiz raus. Ich bin mit den BBC Leuten persönlich verbunden, und dort beschwert sich niemand. Daher stell nicht immer irgendwelche Thesen in den Raum die einfach Unwahr sind.
     
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.236
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der allgemeingültige Verwertungsweg der EU Mitglieder ist klar geregelt. Das die Sender es nicht wünschen wurde klar zum Ausdruck gebracht und einzig allein der Untätigkeit und Unwirtschaftlichkeit geschuldet kann man von einer Duldung sprechen, aber nicht von Richtig.

    Das Du das so bevorzugst hast Du mehrmals zum Ausdruck gebracht, das habe ich auch so vernommen, finde ich auch legitim und auch das habe ich mehrmals kund getan.

    Ich beziehe mich allgemein nur und ausschließlich auf das Medienrecht und nicht der gesamten schweizer Justiz, wobei ich das Dulden von Steuerhinterzieher auch sehr fragwürdig finde, hier allerdings nicht das Thema ist.
     
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.236
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163
    ITV, C4 und C5 sind in HD verschlüsselt und auch das hindert die Schweiz nicht wirklich daran sie weiter zu breiten, aber all das habe ich bereits erwähnt.
     
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.020
    Zustimmungen:
    2.338
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein Sie sind nicht über 28E verschlüsselt, verbreite keinen Unsinn hier. Wie oft soll ich es noch Schreiben???

    Und die Sender wie ARD/ZDF/RTL sind sogar in der Schweiz organasiert, IRF. Home
     
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.236
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163
    lediglich c4, c5 und itv in SD sind for free... die HD Varianten sind mit Sky oder Freesat zu entschlüsseln und auch die werden weiterverbreitet

    Channels List & On-Demand Players | Freesat
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    nein!

    Freesat ist unverschlüsselt. The clue is in the name.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2021
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.020
    Zustimmungen:
    2.338
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist mir völlig egal was du für eine Liste verwendest. Die Signale von Channel4 HD UK, Channel 5 HD UK und ITV one HD UK sind 100% unverschlüsselt auf 28E. Und wenn du das nicht glauben willst, kann ich Dir nicht mehr helfen. Deine Überheblichkeit ist schon echt nicht gesund.

    P.S: Hier ist es richtig aufgeführt
    Astra 2E/2F/2G at 28.2°E - LyngSat

    FlySat Astra 2E/2F/2G @ 28.2° East

    Brauchst du mehr Quellen?
     
    sat-freak gefällt das.