1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelhersteller Oehlbach wird 35

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2009.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Kabelhersteller Oehlbach wird 35

    Da muß ich noch mal nachhaken, für ein 2.0 System oder für ein 5.1 System der Preis?
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Kabelhersteller Oehlbach wird 35

    Mensch Lechuk, du kennst doch die Nubert Preise.

    Wenn ich dir sage, dass ich knapp 1500 EUR für 4 Lautsprecher, einen Center und einen Subwoffer inkl. Kabel und Absorbern für die Füße des Woofers (Parkettboden) bezahlt habe, kannst du dir doch Denken, was hier bei mir steht und das ich damit noch am unteren Level dessen liege, was man so für "gute" Boxen ausgeben kann!

    Und das man Nubertboxen nicht unbedingt an klingeldraht hängt sollte wohl klar sein, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2009
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Kabelhersteller Oehlbach wird 35

    okokokok :)

    das kann ich mir merken falls wir wieder mal auf dieses Thema kommen sollten :D
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelhersteller Oehlbach wird 35

    "Abschleppseile" ala 4,0mm²(oder höher) von "Blau", der Meter für 13€, muss aber auch nicht sein. :D
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelhersteller Oehlbach wird 35

    Das sind Starterkabel, Herzchen.:D
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Kabelhersteller Oehlbach wird 35

    Das ist natürlich richtig. Da stimme ich dir vollkommen zu!
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelhersteller Oehlbach wird 35

    Nicht schlecht.... :)

    Und genau da relativieren sich die Preise für Oehlbach. Falsch machen kann man mit diesen Kabeln nichts. Höchstens ein paar Cent zuviel ausgeben im Vergleich zu Clicktronic.
    Aber was macht das? Die Kabel halten im Normalfall ein Leben lang.

    Ich finde es schon erstaunlich das einige über Lautsprecherqualitäten philosophieren und dann sich wegen ein paar Euro in die Hose machen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2009