1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelfusion: Bundeskartellamt nimmt Bedenken von Sky ernst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2011.

  1. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    Anzeige
    AW: Kabelfusion: Bundeskartellamt nimmt Bedenken von Sky ernst

    So witzig wie ich dein "Geschreibsel" auch finde, das unterschreibe ich gut und gerne für alle großen KNB.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.536
    Zustimmungen:
    31.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelfusion: Bundeskartellamt nimmt Bedenken von Sky ernst

    Sicher gibts das auch bei anderen Anbietern!
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.359
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabelfusion: Bundeskartellamt nimmt Bedenken von Sky ernst

    Wer auf welcher Seite des Streits steht, ist ja klar. Der Streit zeigt aber auch, was nicht stimmt. Da man das Monopol der Kabelnetzbetreiber bei weitem nicht flächendeckend unterbinden kann, muss man ihnen massive Einschränkungen auferlegen. Das heißt für mich, dass ein Kabelnetzbereiber wieder zu einem reinen Infrastrukturanbier werden muss.

    TV-Anbieter können sich dann Kabelkanäle mieten wie einen Satellitentransponder. Die Vermarktung ihrer Programme obliegt alleine den Fernsehanbietern. Der Kabelnetzbetreiber könnte noch das Verschlüsselungssystem technisch verwalten, und SmartCards ausgeben. Was auf diese Karte gebucht wird, geht den Kabelnetzbetreiber aber nichts an. Zugriff auf diese Karte können neben Sky auch beliebig viele andere Bezahlfernsehanbieter haben, z.B. MTV Unlimited. Die Bereitstellung eines einzigen Verschlüsselungssystems seitens des Kabelnetzbetreibers könnte auch deshalb Sinn machen, weil dadurch verschiedene Anbieter diskriminierungsfrei ins Netz kommen können.

    Dadurch werden Interessenskonflikte gelöst werden, und im Falle der Kablenetz von NRW und Hessen läge es dann in der Hand von Sky, was dort geschieht.
     
  4. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabelfusion: Bundeskartellamt nimmt Bedenken von Sky ernst

    Und wer entscheidet, welches System eingesetzt wird? Wer entscheidet, was gemacht wird, wenn das einzige System genackt wurde? Was passiert, wenn ein Anbieter spezielle Features wünscht, die das angebotene CAS nicht bietet? Wer bezahlt den Ersatz für die ganzen obsolet gewordenen Altgeräte?...
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelfusion: Bundeskartellamt nimmt Bedenken von Sky ernst

    ... stimmt, z.B. bei Unitymedia, wobei vertraglich bis mind. Ende 2013 die Verschlüsselung in Nagravision vereinbart wurde.
    Von daher ist es verwunderlich, warum Sky nicht auch den Humax PR-HD2000C Sky+ tauglich gemacht haben, wie sie es mit dem Humax S HD3 gemacht haben.
    Auch gibt es bei Unitymedia die Kooperation mit Sky, die eine unnötige Doppeleinspeisung von Programmen vermeidet. Das ist in Deutschland einzigartig ...
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabelfusion: Bundeskartellamt nimmt Bedenken von Sky ernst

    Wenn man diesen Satz "etwas auseinander nimmt", kann man ihn auch so interpretieren: Dieser Sender kommt von euch bei uns nicht ins Kabelnetz rein, den vermarkten wir schon, in unserem Pay-Paket.
     
  7. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Kabelfusion: Bundeskartellamt nimmt Bedenken von Sky ernst

    Aber auch nur dank der ARENA Pleite im Juni 2007 und folgenden neuen Kooperationsvertrag, welche natürlich auch einzigartig ist.:D
    ...siehe Premiere HD ab 1.Januar 2008 :D
    Schon vergessen???
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelfusion: Bundeskartellamt nimmt Bedenken von Sky ernst

    Einzigartig beschissen. Aber so ists eben bei UM.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.536
    Zustimmungen:
    31.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelfusion: Bundeskartellamt nimmt Bedenken von Sky ernst

    Das könnte wenn man wollte überall, aber man will es garnicht. Warscheinlich wären die Nachteile auch dann genau die gleichen wie bei UM. Also lässt man es besser sein.
    SciFi gibts hier 4x im Kabel.(ganz unabhängige Videopids).
     
  10. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kabelfusion: Bundeskartellamt nimmt Bedenken von Sky ernst

    das ein Kabelversorger ! die Kunden NICHT mit den gewünschten Programmen versorgt !

    das ist einzigartig ! und kommt wohl nur bei Unitymedia vor.