1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelfrage bzgl. Minikabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Esch_11, 25. Juli 2005.

  1. Esch_11

    Esch_11 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Kabelfrage bzgl. Minikabel

    Das ist schonmal eine gute Nachricht, dass das mit dem Minikabel auch geht!
    Ja ich werde versuchen an so etwas ranzukommen. Nur die große Frage ist eben, ob es damit auch geht. Ich habe hier auch einen Nylon-Einzieher und mit dem geht es nicht.
    Ist das Katimex soviel anders/besser?
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelfrage bzgl. Minikabel

    Das ist es :)
     
  3. Esch_11

    Esch_11 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabelfrage bzgl. Minikabel

    Ok danke:winken:! Ich hoffe ich finde jemand bei mir in der Nähe der so etwas hat.
    Danke für den Tipp.

    Esch_11
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelfrage bzgl. Minikabel

    Mach schön die kleine Bommel auf den Katimex, dann kommst Du auch durch angeknickte Leer-Rohre. ;)
     
  5. Esch_11

    Esch_11 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabelfrage bzgl. Minikabel

    Ich glaub das ist bei mir hier das Hauptproblem, dass alles übelst geknickt ist und um viele Ecken geht. Laut Katimex Homepage ist das ja angeblich kein Problem. Ich hoffe:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:!
    Mal schaun, wenn's keiner Verleiht dann kauf ich mir eben das Kati-Blitz ist zwar nicht ganz billig aber was hilfts!
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabelfrage bzgl. Minikabel

    Ein Kati ist zwar keine Zaubermaschine, er ist aber wirklich gut und nicht selten anderen Hilfsmitteln überlegen. Er wird deshalb immer gerne genommen ;)
     
  7. Esch_11

    Esch_11 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabelfrage bzgl. Minikabel

    Einen Versuch ist es auf alle Fälle wert meine ich. Zumal mein Nylon-Einzieher leider zu kurz und der aus Metall glaube ich zu dick und unflexibel ist.
    Und wenn's nicht klappt ist das Projekt Sat-Empfang leider gescheitert und ich muss beim :mad:Kabelanschluss:wüt: bleiben!

    Achso, noch eine Frage:

    Kann ich ein Kabel aus 2 Teilen zusammensetzen? Oder ist das sehr schlecht fürs Signal o.ä.? Das würde mir nämlich den Neueinzug bei zumindest einer schwierigen Dose sparen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2005
  8. nextgen

    nextgen Neuling

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabelfrage bzgl. Minikabel

    Wenn du dir einen Katimex kaufst, vergiss nicht aufs Glit (Gleitmittel). Das bewirkt ware Wunder.
     
  9. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabelfrage bzgl. Minikabel

    Man sollte es vorher austesten, nicht dass man dann festellen muss, dass das Stück Kabel an sich schon so alt und mies ist, dass man sich hinterher ärgert. Dazu am besten ein Kabel lose vom Multischalter durchs Treppenhaus oder durch die Fenster bis zu der Stelle wo das alte Kabel verbunden werden soll und eine F-Verbindung dazwischen und mal die kritischen Transponder ZDF, Sat.1Pro7, ORF gescheckt.
     
  10. Esch_11

    Esch_11 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabelfrage bzgl. Minikabel

    Ich glaube ich kann das Projekt Sat-Empfang mit Sternverteilung sowieso vergessen:confused:. Habe heute den ganzen Tag mit 3 verschiedenen Kabel-Einziehern herumprobiert (Katimex war noch nicht dabei aber ob das noch hilft!?)
    Bin durch kein einziges Leerrohr in dem jetzt schon ein Kabel liegt ganz durchgekommen:wüt:.
    Bin jedes Mal hängengeblieben oder der Durchzieher (20m) war ganz im Rohr aber nirgends ist er rausgekommen (obwohl die Strecke viel kürzer sein müsste).

    Jetzt bin ich total ratlos und mit meinem Latein am Ende zumal ich nicht glaube, dass mir da eine Fachfirma helfen kann, wenn beim Bau damals so gepfuscht wurde. Eine Aufputzverlegung oder Schlitzen der Wände ist ausgeschlossen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2005