1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelfernsehen verkommt bei Vodafone immer mehr zum Nischenangebot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2025.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.683
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ja und?
    kabelanschluss und internet gehören zusammen.
     
  2. Bingo2018

    Bingo2018 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hat Vodafone nicht noch vor ein paar Monaten darunter gelitten, das sie viele Kabelkunden verloren haben, durch den Wegfall des Nebenkostenprivilegs und jetzt ist Ihnen der , bzw. soll denen der klassische Kabelanschluss egal sein!?
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.828
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, wieso?
    DSL läuft über die Telefonleitung und das gibt es weiterhin neben Internet über Kabel
     
    Discone gefällt das.
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.683
    Zustimmungen:
    5.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn du mit dem was die TK hier anbietet zufrieden bist, kannst du gerne die telefonleitung nutzen.
    für mich ist das was die TK hier anbietet ein frechheit in der heutigen zeit, und dann auch noch zu unverschämten preis.
    daher gehören für mich kabelanschluss und internet zusammen.
    ansonsten hast du recht.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ganz klar und verständlich, nein.
    Man muss nicht beides buchen. Man kann TV ohne Internet oder auch Internet ohne TV buchen.
    Es sind zwei völlig unterschiedliche, voneinander unabhängige Produkte und es kann durchaus das eine zufriedenstellend funktionieren, während das andere nicht vernünftig funktioniert.
    Sicherlich ist auch dir schon aufgefallen, dass wenn TV ausfällt Internet noch funktioniert und auch umgekehrt.
    Ich selbst überlege, wenn ich TV kündige, ob ich das Internet über Kabel behalte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2025
    LucaBrasil gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Naja, sie jammern, weil sie weniger Kohle durch die abgesprungenen TV-Kunden erhalten. Die liefern aber keine Gegenleistung, um diese Kunden zu behalten. Das Gegenteil ist der Fall. Das TV-Angebot schrumpft und schrumpft.....und die Qualität ebenfalls. Stichwort h.264.
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    649
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Bei uns war die Umstellung diese Woche. Zwei Frequenzen wurden leer geräumt (330 und 338 MHz) und die Programme auf andere Frequenzen verteilt.
    Nun sind RTL und SAT1 in SD und HD auf der gleichen Frequenz. (410 MHz) :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2025
  8. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.772
    Zustimmungen:
    1.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Obwohl ich den waipu Stick nutze nutze ich doch die meiste Zeit normales Kabel TV. Die privaten in SD sind ok.
    Habe nämlich ausgemessen das WLAN Router und Stick bis zu 30watt mehr Strom verbraucht als Kabel TV, und das nur wegen besserer Bildqualität.
     
    besserwisser gefällt das.
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.615
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    So langsam fange ich auch an, mich zu fragen, ob ein Kabelanschluss und das Pay TV Angebot für mich noch Sinn macht.
    Denn es tut sich bei den Pay TV Sendern ja garnichts mehr.
     
    Blue7 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Streaming ist die Zukunft.
     
    Streamingfan gefällt das.