1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelfernsehen am PC Monitor

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von fenner, 22. Mai 2013.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn der Receiver neben den Ton Digital über HDMI auch gleichzeitig das analoge Tonsignal über Cinch oder SCART wiedergeben kann, dann ginge es. Das können aber auch nicht unbedingt alle Receiver, obwohl sie die Anschlüsse dafür haben.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das mit dem Adapter sollte funktionieren. Über DVI wird grundsätzlich kein Ton übertragen.
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    ;). Jemand der auf einem alten Monitor TV schauen will, vielleicht schon.

    Das praktsiche Problem das ich sehe, ein Receiver wo das noch separat ausgeben kann, kostet evtl. mehr. Vielleicht findet man noch ein Modell, wo Scart hat, aber da brauchst auch wieder nen Adapter. Klar, wenn man alles in seiner Elektronikkiste rumfliegen hat, kann man sich das so irgendwie zusammenstöpseln.

    Für gelegentliches TV am Monitor nimmt man normal eine TV-Karte für den bereits mit Ton und Bild angeschlossenen Computer. Problem ist das Budget. Aber Receiver und Adapter hinstellen, kostet auch. Und wenn man das Geld hat, ist man mit einem echten TV vermutlich besser dran. Und wenn man den Platz hat, tät ich wohl einen 32'' hinstellen, damit auch das Bild besser ist.
     
  4. krebs8

    krebs8 Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für die Antworten.

    Ich will nicht extra einen TV kaufen, einen Receiver kann ich bei Bekannten kostenlos bekommen und der Monitor soll nicht regelmäßig sondern eben nur mal im Bedarfsfall nutzbar sein.
    HDCP dürfte nicht relevant sein, da bei den meisten Programmen nicht benötigt, die reichen mir. (s. Aussage Gorcon)
    Der Monitor hat keine Lautsprecher, die Tonübertragung spielt also keine Rolle. Eine dafür nutzbare kl. Stereoanlage mit Cinch steht daneben.

    Es geht also nur noch darum, ob solch ein oder ein anderer Adapter nutzbar ist (mischobo) oder nicht (simonsagt).

    Bei o.g. Angebot mumbi HDMI DVI Adapter Buchse auf Stecker DVI-D HDTV 1080p digital Signal | eBay steht "Technisch bedingt ist als Signalweg nur DVI-HDMI aber nicht HDMI-DVI möglich".
    Der hier HDMI auf/zu DVI D Adapter vergoldet FULL 1080P HD TV 24+1 19pol Buchse Verbinder | eBay z.B. nennt sich zwar "HDMI auf/zu DVI D Adapter"ist aber ohne weitere Erklärungen.
    Das Angebot hier 2m Clicktronic Advanced HDMI auf DVI-D Kabel Adapterkabel Anschlusskabel | eBay sagt "überträgt digitale Videosignale in beide Richtungen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2019
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stimmt nicht!
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ich schrieb auch "grundsätzlich", heisst, Ausnahme sind möglich. Die DVI-Spezifikation sieht eine Tonübertragung nicht vor. Wenn es doch möglich ist, handelt es sich um eine proprietäre Lösung. Die verbundenen Geräte müssen diese proprietäre Lösung auch unterstützen. Auf der Receiverseite spielt das keine Rolle, da hier der HDMI-Ausgang genutzt wutzt wird. Die Frage bleibt aber, ob der verwendete Monitor mit den für den Ton übertragene Daten überhaupt auswerten kann. Bei Monitoren mit DVI-Eingang ist für die Tonübertragung i.d.R. eine Klinkenbuchse vorgesehen ...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dennoch wird es bei den meisten Geräten so gemacht. Ich habe keine Grafikkarte wo das nicht der Fall ist, es sei denn diese hat sowiso keine Audioausgabe.
    Das ist ein Widerspruch! Da es ja keine Ausnahmen zulässt. ;) (da es mit Generell auch vergleichbar ist)
    grundsätzlich.jpg
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beneide Zuspielern, die keinen HDMI-Ausgang haben aber stattdessen einen DVI-Ausgang haben, wird heute auch erwartet, dass sie neben den Video-Daten auch die Audio-Daten über DVI ausgeben. Grafikkarten von Computern könnten dass ursprünglich/früher auch nicht, aber heute ist das „Standard“.

    Andersherum kann man bei Wiedergabegeräten, die nur einen DVI-Eingang und keinen HDMI-Eingang haben, das nicht unbedingt erwarten.
     
  9. krebs8

    krebs8 Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    "Die Frage bleibt aber, ob der verwendete Monitor mit den für den Ton übertragene Daten überhaupt auswerten kann."
    Um zu meiner Frage zurückzukommen: Mein Monitor hat wie gesagt sowieso keine Lautsprecher. Um Audio geht es mir nicht.

    Also funktioniert jetzt ein Adapter für mein Vorhaben (Receiver -> HDMI-Kabel -> DVI-D am Monitor, ohne Ton) oder geht das nicht?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Adapter leitet das HDMI Signal immer ungehindert weiter. Ich würde aber an Deiner Stelle gleich ein Kabel mit entsprechenden Steckern kaufen, dann hast Du nicht zusätzliche Kontakte und die Buchsen werden nicht unnötig belastet. ;)
     
    krebs8 gefällt das.