1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelfernsehen: Aktuelle Anbieter und TV-Pakete

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2020.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann bei o2 anrufen und du bekommst nen Brief wo die Daten drin stehen
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.586
    Zustimmungen:
    31.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe nicht ewig vor ich habe nur die letzten Beiträge gesucht ;) aber ja das scheint wieder ein exklusives Schweriner Problem zu sein denn ich musste noch nie ewig bei der o2 Hotline warten, 5-10 Min ja, aber nie 45. Alternativ wäre noch der o2 Shop in der Stadt.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.586
    Zustimmungen:
    31.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Liegt wohl daran das Ortsnummern nicht abgefertigt werden.
    45min ist das maximum, dann wird automatisch man darauf hingewiesen das man nochmal anrufen soll.
    Der war gut, dann muss man dort 45min warten, denn die müssen genauso anrufen. Die kommen nämlich garnicht in das System rein. :ROFLMAO:
     
    prodigital2 gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die haben bestimmt andere Nummern als du aber ja dann musst du dich an die Bundesnetzagentur wenden, vielleicht hilft die.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.586
    Zustimmungen:
    31.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, haben sie nicht! Ich war doch da weil ich wegen Umzug mehre Wochen kein Internet und kein Festnetz Telefon hatte.
    Diese Läden sind vor allem nur für Mobilfunk da.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Voice over IP hin oder her. Als wir umgestellt wurden, konnten wir in den Router einfach die aktuelle Festnetz Nummer eintragen und waren telefonisch wieder erreichbar. Vielleicht habe ich eine lange Leitung, aber ich verstehe das Problem nicht.

    Man benötigt für den Online Zugang auf o2.de keine Zugangsdaten, wenn man nie welche hatte. Einfach registrieren / neu anmelden, aktuelle Telefonnummer angeben, pw raus suchen usw.
     
  8. Bei Alice DSL war ich ebenfalls vor Urzeiten bevor sie durch o2 übernommen wurden. Der letzte Laden war das. Mein persönliches Telekommunikationsanbieter-Ranking:

    1. Telekom: Beste Datenraten, bester Support, teuer.
    2. 1und1: Bestes Preis-Leistungsverhältnis, sehr guter Support.
    3. o2: Innovative Produkte (damals Homezone, Homespot), teuer.
    4. Vodafone: Günstig, miese Hotline, miese Hardware.
     
    EinStillerLeser und prodigital2 gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.814
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Teuer kann ich jetzt bei O2 nicht sagen. Ich habe ein 3GB Datenpaket und alles andere wie SMS, Telefon flat für monatlich 6,81 € (wegen red. MwSt, sonst 6,99 €). Aber, wie ich schon schrieb, habe ich das telefonisch ausgehandelt und nicht, ohne Nachfrage, irgendwo ein Häkchen im Internet gesetzt. Das ist der Nachteil von Online-Geschäften. Die Läden sollte man auf jeden Fall meiden. Da gibt's gar nichts, außer teuer.
    Und auch ich habe noch immer die Festnetznummer bei O2.
    Ein Bekannter von mir hat es sogar vor Jahren geschafft, seinen Vertrag bei E-Plus auf 1 € monatlich zu reduzieren.
    Denen geht es eher darum, ihre Kunden zu halten und damit die Aktie zu stärken, als um die paar Kröten des Kunden.
     
  10. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    O2 ist der Anbieter mit dem schlechtesten Netz überhaupt, die sind geschenkt zu teuer.