1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelempfang im Seniorenheim

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Bellie, 26. Mai 2010.

  1. Bellie

    Bellie Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Kabelempfang im Seniorenheim

    Danke an alle, außer Kimigino, dir mir meine Anfänger-Frage (wie ich schon in der Frage schrieb) nett, höflich und kompetent beantwortet haben.:winken:
    Dann werd ich mich beim nächsten Besuch mal erneut ans TV begeben.:D
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelempfang im Seniorenheim

    @Bellie

    erstmal solltest du klären, wer der Kabelnetzbetreiber ist. Nur weil's ein Seniorenheim in NRW im Bergischen Land ist, muß das nicht zwangsläufig Unitymedia sein. Es könnte auch ein alternativer Kabelnetzbetreiber sein, der auch das KabelKiosk Basis-Paket einspeist.
    Kann deine Oma analog NRW.TV (Kanal S6) empfangen ? Wenn ja, liegt zumindest ein Unitymedia-Signal an. In dem Fall müsste Digital TV BASIC von Unitymedia verfügbar sein. Kostet meist 3,90 € im Monat.

    Mit dem DVB-T-Empfang mit einer Zimmerantenne sieht es im Bergischen Land nicht unbedingt rosig aus. Das kannst du hier nachsehen -> nrw.ueberallfernsehen.de: Empfangsgebiete