1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2012.

  1. AkiraTheMessiah

    AkiraTheMessiah Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    heise online | ARD und ZDF wollen nicht mehr fürs Kabel zahlen

    ARD und ZDF wollen nicht mehr fürs Kabel zahlen

    Die öffentlich-rechtlichen Programmveranstalter ARD, ZDF und Arte sind offenbar entschlossen, vom kommenden Jahr ab keine Einspeisegebühren mehr für die Verbreitung ihrer Programme in den Kabelnetzen zu entrichten. Das geht aus dem am Dienstag veröffentlichten 18.Bericht (PDF-Datei) der unabhängigen Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) hervor. Darin sind in den Haushaltsanmeldungen der Anstalten für den Zeitraum von 2013 bis 2016 die entsprechenden Aufwendungen auf Null angesetzt worden. bisher haben die ARD jährlich rund 45 Millionen Euro, das ZDF 10 Millionen Euro und Arte rund 3,5 Millionen Euro an Netzbetreiber wie Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW gezahlt.


    Tja ... bye bye .. der Wunsch die anderen HD-Sendern bei der KDG schauen zu können ...
     
  2. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Oder bye Bye UM, KDG und Co. Irgendwann kommen sie nicht drum rum einzuspeisen, immerhin zahlen wir ja alle die Zwangsgebühr.
     
  3. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Da kann ich ja beruhigt in die Zukunft schauen, hier wurden schon am 1.Dezember Analoge Programme entfernt um Platz zu schaffen für weitere HD Sender.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    ... bei Unitymedia wäre auch mit allen Sky HD-Sender ausreichend Platz vorhanden. Außerdem wird bei Unitymedia in Bezug auf die ÖR-Sender mit den vorhandenen Kapazitäten ökonomisch umgegegangen, denn alle ÖR-Sender werden auf 256QAM-modulierten Kanälen weiterverbreitet. Andere Kabelanbieter gehen dagegen verschwenderisch mit den Kapazitäten um, in dem sie 26MHz-Sattransponder 1:1 auf 8MHz-Kabelkänalen weiterverbreiten ...
    ... falsch, es sind in erster Linie große Wohnungsgesellschaft die auf analoge Angebote bestehen, weil sie ihre Mieter "zwangsverkabeln" ...
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    ... tja, das dürfte wohl Kunden kosten. Die Eigentümerversammlung bei 'nem Kumpel wollten ursprünglich zu Netcolgone wechseln, weil sie ca. 50 analoge TV-Programme angeboten hatten ;)
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Das muss dann aber speziell für den Teil der "Altbundesländer" gelten, ganz speziell scheinbar NRW. Hier bei uns wirst du nicht zwangsverkabelt. Ich habe hier zwei Wohnungen, bei der einen ist Primacom zuständig, bei der anderen Kabel D. In keiner bezahle ich über die Miete/Mietnebenkosten Gebühren fürs Kabel, da ich in jeder eine Schüssel habe.

    Sind Astra1 Satelliten-Transponder nicht 27 und 36 Mhz "breit"?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Januar 2012
  7. greenhornapster

    greenhornapster Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Weil die Gebühren schon in den Nebenkosten drin sind, deswegen zahlst "nichts" :D:D:D

    Denn sonst müstest du deinen antennenanschluss verploben lassen !!
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.008
    Zustimmungen:
    2.551
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Lesen bildet:

     
  9. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Die Schweiz hat es besser:
    Die Kabelnetze werben damit, dass man die HD Sender von SF in der ganzen Schweiz sehen kann. Da wird offenbar sogar Basel analoge Sender rauswerfen.
    Kann sein, dass wir BR HD vor einigen deutschen Kabelnetzen bekommen. Langsam sieht man auch hier - Wer 2012 noch analog schaut lebt hinter dem Mond.





    Und das Verhalten der Baugenossenschaften ist doch nur krank. Die Analog-Fans sind doch mit ARD und RTL zufrieden. Mehr brauchen diese anspruchslosen Kunden doch nicht.
     
  10. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Swisscom im IPTV-Bereich schafft es sogar ORF1 HD und ORF2 HD einzuspeisen. Dass ist ein richtiger Mehrwert der Gebühren rechtfertigt. Kann mir keiner erzählen, daß diese Sender in Basel oder Luzern "ortsüblich" sind.
    Wenn mann willig und fähig wäre geht vieles, stattdessen quält man Kabelkunden mit analogen Homeshoppingkanälenn weil offenbar die Anbieter dafür ordentlich löhnen.