1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2012.

  1. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Das hier geschilderte Problem betrifft ja nicht nur die Sender, welche ab 01.05. neu hinzukommen. "Das Erste HD" und "arte HD" sind ebenfalls betroffen, und würden zunächst erst einmal aus dem digitalen Kabelnetz rausfallen.

    Warum? Weil der bislang eingespeiste Transponder mit "Das Erste HD", "ZDF HD" und "arte HD" zum 01.05. durch das ZDF neu belegt wird, und zwar mit "ZDF HD", "3sat HD" und "KiKa HD". Die beiden anderen Programme wechseln auf einen anderen Transponder und werden dort zusammen mit den beiden SWR-Regionalprogrammen in HD ausgestrahlt.

    Denke ja nicht, dass speziell für die lahmen Kabelgesellschaften weiterhin ein HD-Mux mit ARD, ZDF und arte in HD bereit gestellt wird.
     
  2. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Stimmt, denn jeder der GEZahlt, zahlt auch die ÖR-Sparten-Sender mit. Auch wenn sie nur als "Zusatzanbebot" gelten, sie werden mitbezahlt und sollten - nein, müssten - auch überall verfügbar sein. Ob man die dann nutzt oder schaut ist dann erstmal egal. Aber verfügbar müssen die auch in HD.

    Man erinnere sich nur an den anfänglichen Zirkus vor den olympischen Spielen und dem einspiesen der ÖR-HD. Bei den Sparten-Sender läuft es auf den gleichen Zirkus heraus wie scheint.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Ist ja mein Reden. ;)
    Nein mit Sicherheit nicht, zumal die meisten Kabelanbieter über Sat einspeisen.
     
  4. mkossmann

    mkossmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Die ÖRR sind noch viel zu zahm mit den KNB!

    Ich würde an Stelle der ÖRR sagen Alles oder Nichts!

    Wenn ihr die KNB nicht alle HD Sender einspeist verbieten
    wir euch die Einspeisung aller Sender!

    Den Aufstand der Zuschauer würden die KNB nicht
    überleben.

    Es ist ja sowieso eine Frechheit der KNB von den
    Sendern Geld zu verlangen, obwohl deren Programme
    ja erst die Existenz eines Kabelanbieters ermöglichen!

    Denn wer bucht Kabelfernsehen ohne Inhalte?
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    NetCologne hat die Einspeisung der neuen ARD/ZDF-HD-Angebote bereits bestätigt. Stehen die erweiterten optimierten Kabelmuxxe bis zum 01.05. nicht rechtzeitig zur Verfügung, gibt es erst mal eine Auswahl. Seit November werden sukzessive analoge Programme geräumt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2012
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Nein betrifft es nicht. Die großen speisen die Sender über das KCC ein und dort ändern sich nix. Die kleinen Anbieter speisen die weiteren HD TP so oder so sein.

    Die großen muss man aber jetzt in Schutz nehmen, es gibt einfach keinen Platz mehr im Kabel, wenn man nicht analog abschaltet. Zum Teil auch aber weil man das Netz mit zum unnötigen ausländischen Sendern vollgestopft hat.
     
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    :confused:

    Sind die etwa nicht dafür verantwortlich?
     
  9. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Mit der Aussage hat Unitymedia wieder den Vogel abgeschossen...
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Brauchen sie auch nicht, sie müssen nur auf ein paar analoge Sendeplätze verzichten. ;)


    Es ist ja sowieso eine Frechheit von Astra von den
    Sendern Geld zu verlangen, obwohl deren Programme
    ja erst die Existenz eines Satellitendirektempfanganbieters ermöglichen! :rolleyes: