1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.013
    Zustimmungen:
    3.440
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    ... h.264 ist auch effektiver als MPEG2. Damit könnte man die Anzahl der SD-Sender ohne Qualitätsverlust auch ohne DVB-C2 deutlich erhöhen ...
     
  2. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Man kann davon ausgehen, dass die privaten Sender in HD, zumindest die der RTL-Gruppe, nur verschlüsselt im Kabel vorhanden sein werden.

    Der RTL-Sendergruppe bleibt doch die Option ihre HD-Sender gar nicht einzuspeisen.
     
  3. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Zumindest beim Pay-TV könnte man doch diese moderne Codierung benutzen.
    Der Normalverbraucher (Kunde ohne Pay-TV) würde doch nichts von der Umstellung bemerken.

    Die aktuellen Receiver zu Pay-TV Paketen und auch fast alle derzeit verkauften Flachbild-Fernseher sind doch dafür ausgerüstet.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.383
    Zustimmungen:
    15.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Wäre das rechtlich haltbar,da dann auch die zahlen müssten,die kein TV besitzen,DVB-T oder DVB-S nutzen oder über T-Entertain TV schauen ?
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.013
    Zustimmungen:
    3.440
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    ... da es sich um eine Änderung des Mietvertrages handelt, kann man der Änderung widersprechen ...
     
  6. tirah4

    tirah4 Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Nun beruhigt euch mal alle!
    Denkt daran,vor gefühlten 5000 Jahren gabs auch nur 3 Programme und heute gibs es auch nur "gefühlte" 3 Programme. Oder wollt Ihr den Schrott ernst nehmen,der uns so tagtäglich verkauft wird?
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Es werden noch Wetten angenommen wer schneller ist: Unitygurkenmedia oder die Telekom Deutschland GmbH :eek: