1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2012.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Ich wollte damit nicht sagen, dass sie Analog abschalten, ich meinte die Grundverschlüsselung.
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.338
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Natürlich muss man Verträge einhalten, aber mittelfristig wäre das eine Option. Es könnte ein ähnliches Abschaltszenario geben wie bei Sat. Voraussetzung ist natürlich der Wegfall der "Grundverschlüsselung", und der diskriminierungsfreie und durch und durch kompatible Zugang mit jedem handelsüblichen DVB-C-Empfänger (eingebaut oder auch per externer Box).
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Gleichzeitig kostet es sie aber Geld da sie auf Zuschauer angewiesen sind die vielleicht lieber die ö.r. Sender in HD als die Privaten in analog schauen ;)

    Hat es was genutzt, NEIN ;)


    Hat dir die Glaskugel Beta v. 0.3 gesagt ?

    Komisch das die Privaten bei Kabel BW in HD reingekommen sind und die Sender in SD dort immer noch unverschlüsselt sind :winken:
     
  4. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Oder noch besser die HD Sender von ProSiebenSat1 und RTL... werbefinanzierte Menschenzoo-Formate bleiben auch in HD werbefinanzierte Menschenzoo-Formate. Will ich US-Serien sehen, dann kann ich auch gleich echtes Pay-TV nehmen (und nicht nicht als FTA-Sender getarntes Pay TV der Primaten) oder mir die Serien auf Bluray oder DVD aus der Videothek holen.
     
  5. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Naja im Kabel sieht es eh düster aus... Kabel Deutschland plant die Einführung von DVB-C2. Nach und nach wird dann zugunsten von DVB-C2 das Standard DVB Angebot ausgedünnt und das Analogangebot auf Pflichtprogramme und Verkaufssender runtergefahren. Viele Analogsender liegen bereits jetzt auf Kanälen, die oft Störungen ausgesetzt sind oder sind zeitlich partagiert.

    All die neuen Geräte mit Triple Tuner sind bald obsolet und dann darf man wieder mal für Zwangsdekoder der Kabelanbieter tief in die Tasche greifen. Ein freier Markt und Netzzugang liegt in weiter Ferne - es sei denn es klagt endlich mal vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die Praxis der Zwangsverkabelung und der Abrechnung über die Mietnebenkosten.

    Vergleicht man Kabel und SAT hat SAT nur Vorteile: barrierefreier Empfang auch ausländischer Sender (Euronews in allen Sprachen, im Kabel zahlt man für jede Sprache extra), hohe Bandbreiten und hohe Bildqualität auch bei SD - warum dann noch HD Angebote der Privaten?

    Selbst gegen eine Grundverschlüsselung wäre nichts zu sagen, wenn man gegen eine einmalige Pauschale ausreichend Smartcards pro Haushalt bekommt und man den Receiver frei wählen könnte. Heute wird auch auf dem Gerätemarkt ein Monopol unter Verwendung proprietärer Hardware geschaffen - an dem die Netzbetreiber mitverdienen. Leider haben sich die Gerätehersteller kundenunfreundlich auf dieses Abzockspiel rund um CI+ eingelassen.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    ... hä !?! Es waren doch Gerätehersteller wie Panasonic, Philips, Samsung und Sony, die CI+ ins Leben gerufen haben. Dazu haben sich noch der Smartcard und CICAM-Hersteller SmarDTV und der Chiphersteller Neotion gesellt ...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Aber nicht für die Standard Sender, wie oft denn noch?!

    Ausserdem ist das bis auf den Sankt Nimmerleinstag verschoben worden. Nach Kabeldeutschland hätte man das schon längst für die VOD Sender eingeführt haben wollen, aber dafür ist kein Geld da, nichtmal für den Kartentausch den man 2009 angefangen hat aber bis heute nicht durchgezogen hat.
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Was DVB-C 2 betrifft werden die TV-Hersteller schon schnell reagieren.

    Für die verschiedenen Euronews-Sprachvarianten zahlt man bei Unitymedia nicht extra. Alles andere wäre auch ein Witz.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.338
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Das mag ja sein, aber es sind schon Millionen Fernseher auf dem Markt, die dieses neue Format nicht haben. Will man nicht gleich wieder deshalb einen neuen Fernseher anschaffen, ist man wieder auf ein externes Empfangsgerät angewiesen.

    Auch wenn DVB-C2 effektiver ist als DVB-C, es ist in erster Linie wieder eine inkompatible Schweinerei, so wie viele andere Dinge, die man heute betreibt.
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Die Welt dreht sich nunmal unaufhaltsam. Ob es sich lohnt umzusteigen, entscheidet man, wenn es soweit ist.