1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Wenn SD abgeschaltet wird, dann fällt auch die Verschlüsselung für HD! Ansonsten können die auch Dicht machen.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Nein, das genau wird sicher nicht passieren... Man hat Millionen in die HD Verschlüsselung investiert bisher.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Das hat man in die Grundverschlüsselung bei SD auch.
    Wenn es nicht genug Kunden gibt dann hat man ein Problem (wie im Kabel derzeit)
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Der Unterschied ist, dass es bei SD nie konsequent durchgezogen wurde (werden konnte). Bei HD ist bei den Privaten überall alles dicht. Das wird man nicht aufgeben. Eher setzt man SD noch lange fort. Kostet ja nur einen Bruchteil der analogen Paralellverbreitung.
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Wenn sie dann in meinem abonnierten Paket via DVB-C drinn sind ok, extra zahlen? Nö! Die Privaten in HD die UM einspeist momentan, PRO7, Sat 1 und Kabel 1 HD laufen dort ohne Restriktionen! Sind ab 01.02. in meinen Paketen enthalten und ich spare ab 01.02. außerdem noch 1€.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Pro7Sat1 war auch nie für die Restriktionen. Das ist alles in Köln erdacht worden von Frau S. beim Bohlensender. Die haben ja mal jahrelang sogar FTA gesendet in HD...
     
  7. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Ironiemodus an
    Das ergibt sich ja auch schon daraus, dass RTL via Sat nicht die HD+-Plattform nutzt und auch von Kabel Deutschland verlangt, bei einer HD-Einspeisung der Programme dieser Gruppe auf jegliche Restriktionen zu verzichten. Und bekanntlich hat ja auch noch nie eine RTL-Verantwortliche eine Verschlüsselung aller Übertragungswege gefordert. Und Entavio wurde auch nur gegen den heftigen Widerstand von RTL und Co angefangen. Die hätten niemals eine verschlüsselte Ausstrahlung ihrer Programme erlaubt.

    Ende des Ironiemodus

    Strotti
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    RTL könnte bald bei UM mit HD drinn sein. Mal sehen ob RTL "weichgekocht" wird, dass wäre der Hammer.
     
  9. tvfre@k

    tvfre@k Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Dann wäre ja alles ok. :winken:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabeleinspeisung für 10 neue HD-Sender von ARD und ZDF ungeklärt

    Doch das konnte man sehr wohl man wollte es ja garnicht weil es der Kabelanbieter selbst in der Hand hatte. Hätte Kabeldeutland diesen Unsinn nie gemacht hätten sie auch mehr Kunden und deutlich weniger ausgaben.
    Andere Kabelanbieter haben von vornherein die Astra Einspeisung genutzt obwohl sie auch Kabelkiosk einspeisen. (Einige Sender sind daher doppelt, einmal FTA und einmal Verschlüsselt.)