1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabeldeutschland mit Samsung LE40B530 (P7WXZG

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Jaysen, 16. Mai 2010.

  1. Rellat

    Rellat Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Kabeldeutschland mit Samsung LE40B530 (P7WXZG

    Das Gerät hat laut Samsung nur einen CI Slot mit dem kann man ein CI+ Modul kaum benutzen. Du wirst kaum Sender zu sehen bekommen weil das CI+ Modul nur eingeschränkt im CI Schacht zu benutzen ist. Es kommen immer wieder Fahlermeldungen.
    Also entweder die Alphacrypt Lösung oder einen extra Receiver mit CI+ Schacht. In dem Fall würde ich dir zur Alphcrypt Lösung raten denn die soll ja angeblich in einem Ferseher mit CI Schacht nicht abschaltbar sein und noch Jahre funktionieren. Nur kannst du mit dieser Lösung evtl. kein HD+ von den Privaten empfangen wenn es denn mal im Kabel angeboten wird.
    Ich denke aber man kann auf HD+ der Privaten leicht verzichten und sollte denen auch kein Geld dafür bezahlen.
     
  2. donfaustino

    donfaustino Senior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2010
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabeldeutschland mit Samsung LE40B530 (P7WXZG

    am besten die D09 Karte behalten und das ci+ Modul zurückschicken.
    Dann in der Bucht für 50€ ein Alphacrypt light holen. Entweder ist doirt schon die FW 1.16 von 09/2008 drauf oder selbst drauf spielen, Einfach das CI-Modul in ein Laptop schieben der einen pcmcia-Slot hat, auf den "STart" Button der Software klicken und fertig. Alternativ könnt ichs dir auch drauf spielen (gegen frankierten Rückumschlag).
    Damit sind meine selbst meine Schwiegereltern total begeistert da der blöde Receiver endlich verschwunden ist und sie alles nur noch total easy mit einer Fernbedienung steuern können
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabeldeutschland mit Samsung LE40B530 (P7WXZG

    Mit aktuellen Schleppis geht das aber nicht mehr, da dessen PCMCIA Kartenschchte keine Module mit 5V mehr unterstützen.
     
  4. donfaustino

    donfaustino Senior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2010
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabeldeutschland mit Samsung LE40B530 (P7WXZG

    Ups, da hab ich aber Glück gehabt das ich das mit meinem Schleppi sofort hinbekommen habe.
    @Gorcon, du weißt nicht zufällig ob man die Programmierung auch mit einem CAS3+ von duolabs hinbekommt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2010
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabeldeutschland mit Samsung LE40B530 (P7WXZG

    Nein, weis ich nicht.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.747
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabeldeutschland mit Samsung LE40B530 (P7WXZG

    Nein das Alphacrypt kann man mit dem CAS 3 nicht bespielen.

    Also Karte tauschen in D 02 wie ich vorgeschlagen habe und ein Handelsübliches Alphacrypt nehmen.
    Mus man bei Kabel Deutschland mal halt auf den Tisch hauen.